Nächste Baustelle

Mangelhafte Abdichtung sorgt für Wasseraustritt in Salzburger Paracelsusbad

Ein Blick vom Saunabereich des Paracelsusbades in der Stadt Salzburg.
Veröffentlicht: 01. April 2025 16:07 Uhr
Nächste Baustelle im Paracelsusbad: Nachdem im Jänner ein Wasseraustritt am Außenbecken festgestellt wurde, steht nun fest, dass die Abdichtungen unter den Fliesen schadhaft sind. Für die Sanierung müssen die Fliesen daher komplett entfernt werden.
SALZBURG24 (AnGr)

Seit Ende Jänner wurden umfassende Schadenserhebungen an den zwei Außenbecken des Paracelsusbades in der Stadt Salzburg durchgeführt. Nach Untersuchungen mit eingefärbtem Wasser steht nun fest: Die Abdichtung unter den Fliesen ist schadhaft und muss erneuert werden, wie die Stadt Salzburg in einer Aussendung berichtet.

Schadhafte Abdichtung sorgt für Wasseraustritt

Bereits im Jänner wurden feine Haarrisse im Außenbecken des Saunabereichs festgestellt, die für einen leichten Wasseraustritt verantwortlich gemacht wurden. Diese dürften auf eine schadhafte Abdichtung unter den Fliesen zurückzuführen sein. Für die Sanierung müssen demnach die Fliesen komplett entfernt werden.

Diese technische Panne ist die zweite im Paracelsusbad, das im Vorjahr schon wegen Schäden an der Deckenkonstruktion monatelang gesperrt war. Die Arbeiten an der Hallenbaddecke wurden für diesen Sommer festgelegt und sollten eigentlich bis zum Beginn der Wintersaison abgeschlossen werden.

Außenbecken von Paracelsusbad seit Jänner gesperrt

Weitere Details sowie der Zeitplan der Sanierung werden derzeit zwischen der Stadt Salzburg Immobilien Gesellschaft (SIG) und der bauausführenden Firma ausgehandelt, heißt es von der Stadt. Wegen der Schäden sind die Außenbecken bereits seit Jänner gesperrt.

Das Paracelsusbad wurde für rund 58 Millionen Euro errichtet und erst 2019 eröffnet.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken