Stadt

Bahnhofsgarage muss geschlossen werden: Neues Notquartier gesucht

Die Bahnhofsgarage kann nun doch nicht winterfest gemacht werden.
Veröffentlicht: 25. Oktober 2015 11:58 Uhr
Die Stadt Salzburg steht angesichts des ungebrochenen Flüchtlingszustroms vor einem neuen Problem. Das Notquartier für rund 800 Transitflüchtlinge am Salzburger Hauptbahnhof kann entgegen den Plänen doch nicht winterfest gemacht werden.

Wie Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) am Sonntag zur APA sagte, werde die Baubehörde die Umbauarbeiten in der Tiefgarage aus Sicherheitsgründen nicht genehmigen.

Fluchtwege müssen offen bleiben

Um das Quartier auch bei Minusgraden nutzen zu können, hätten die Ein- und Ausfahrtsrampen mit provisorischen Holztoren verschlossen werden sollen. "Das sind aber die einzigen Fluchtwege, die nach außen führen. Die anderen Wege führen in die unterirdische Lokalbahnstation. Das Baurecht sieht im Ernstfall aber Fluchtwege ins Freie vor", erklärte Schaden.

Die Stadt habe sich darum auf die Suche nach Alternativen zur Tiefgarage gemacht, in der seit 11. September Flüchtlinge untergebracht sind. "Wir haben das Land und das Innenministerium informiert, dass das Notquartier nicht mehr sehr lange betrieben werden kann. Die Temperaturen werden das nicht mehr sehr lange ermöglichen. Wir müssen eher über kurz als über lang eine Lösung finden."

Die alten Hallen sollen nun doch renoviert werden./FMT-Pictures/MW Salzburg24
Die alten Hallen sollen nun doch renoviert werden./FMT-Pictures/MW

Hallen in der alten Autobahnmeisterei renovieren

Die schnellste und kostengünstigste Variante sei, die wegen Baumängeln gesperrten Hallen am Gelände der ehemaligen Autobahnmeisterei Liefering zu reparieren. "Dort drohen Heraklith-Platten von der Decke zu stürzen. Bautechniker haben aber erklärt, dass man das relativ rasch sanieren könnte, indem die Platten an der Decke mit Verstärkungen befestigt werden", sagte Schaden. Falls das gelänge, könnte die Kapazität des Transitquartiers auf mehr als 1.000 Personen erhöht werden. Alternativ prüfe man auch eine Zeltvariante in Bahnhofsnähe. "Aber dort ist der Platz knapp. Wir würden hier eine Unterkunft mit deutlich weniger Kapazität bekommen."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken