"Die selbstbestimmte Mobilität ist leider für viele Menschen nicht selbstverständlich", sagt die Vorsitzende des Behindertenbeirats und Sozial-Vizebürgermeisterin Hagenauer (SPÖ). "Öffentliche Plätze und Gebäude werden daher nach und nach zu barrierefreien Orten umgestaltet." Um gelungene Beispiele mit Vorbildfunktion hervorzuheben, hat der Beirat für Menschen mit Behinderung der Stadt Salzburg den "Barrierefrei-Tipp" des Monats ins Leben gerufen.
Beckenlift und Zufahrtsrampe im Leopoldskroner Freibad
Passend zum Sommer, fiel die Wahl im Juli auf das Freibad Leopoldskron. Zur Orientierung für blinde Personen gibt es ein taktiles Leitsystem. Vom kühlen Nass profitieren dank Beckenlift und Zufahrtsrampe auch motorisch eingeschränkte Personen. Der moderne Beckenlift ist mobil und ermöglicht so einen Einstieg in das Wasser von allen Seiten. Eine Umkleidekabine mit Dusche sowie eine WC-Anlage wurden ebenfalls behindertengerecht umgerüstet. "Es ist im 'Lepi' trotz Beeinträchtigung möglich, sich selbstbestimmt zu bewegen und einfach Spaß zu haben", freut sich Hagenauer.
(Quelle: salzburg24)