Trotz schwieriger Bedingungen konnte die Feuerwehr den Brand mit Hilfe von schwerem Atemschutz schnell löschen. "Die Gefahr des Zerberstens der Gasflasche konnte mit der Abkühlung rasch gesenkt werden. Wir haben die Flasche dann schnell gefunden. Zum Glück war sie nicht massiv vom Brand erfasst worden", sagte Einsatzleiter Andreas Reitsamer von der Berufsfeuerwehr zur APA.
Brand in Itzling: Rettungskräfte versorgen Personen und Tiere
Ersten Informationen zufolge musste das Rote Kreuz zwei Personen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus bringen. Zudem retteten die Feuerwehrleute offenbar einen Hund, eine Katze und einen Wellensittich aus dem Haus. Gegen 16.45 Uhr gab die Feuerwehr schließlich "Brand Aus". Wie Reitsamer berichtete, werde das Gebäude aber weiter kontrolliert, um eine Gefährdung durch noch nicht erkannte Glutnester auszuschließen. Brandermittler der Polizei haben bereits die Suche nach der Ursache für das Feuer aufgenommen.
Bildergalerien
(Quelle: apa)

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen