Die drei Musiker von Dandelion spielen seit knapp zehn Jahren gemeinsam, im Jahr 2016 machten sie mit dem Song "Microgravity" erstmals auf sich aufmerksam. Seit dem haben sie sich kontinuierlich weiterentwickelt und dabei auch immer wieder in andere Genres hineingeschnuppert.
Dandelion: Fördergeld für neue Produktionen
Die 3.000 Euro will die Band nun für neue Musikproduktionen verwenden: "Bei uns steht in diesem Jahr viel an, wir wollen Videos produzieren, neue Musik aufnehmen und unsere Lichtshows verbessern", gibt Sänger Benedikt Uitz Einblick in die Vorhaben. Erst im Mai 2019 veröffentlichte die Band die EP mit dem Namen "A!O", danach führte sie eine Tour durch Österreich und Städte der Nachbarländer.
23. Xtra Ordinary auf Kassette – und als Download
Bei der Pressekonferenz im Salzburger Rockhouse wurde zudem der 23. Xtra-Ordinary-Sampler vorgestellt. Dieser stellt ein Novum dar, immerhin wendet sich das Rockhouse mit dem heurigen Jahr von der CD ab und setzt auf digitale Musik. Damit die Haptik nicht verloren geht, entschied sich das Rockhouse gemeinsam mit der Werbeagentur Salic dazu, den Code zum digitalen Download der Musik gemeinsam mit einer Kassette zu liefern.
Auf dem Sampler sind wieder 26 Songs lokaler Künstler vertreten. Verschiedenste Stilrichtungen von Alternative Rock, über Indie-Pop, bis zu Reggae und Folk sind auf der diesjährigen Xtra Ordinary zu finden. Auch wenn der Sampler künftig als digitaler Download kommt, will die Jury nicht mehr als 40 Songs darauf veröffentlichen.
200 Veranstaltungen im Salzburger Rockhouse
Auch für 2020 hat das Salzburger Rockhouse wieder ein buntes Programm zusammengestellt. Gemeinsam mit der Rockhouse Bar sind für heuer rund 200 Veranstaltungen in den Räumlichkeiten geplant. Lokale Musiker geben sich mit internationalen Acts die Klinke in die Hand, Genres von Indie über Rock und Hip Hop sind vertreten. Erstes Highlight bilden im März Lola Marsh aus Israel, zudem ist die Pinzgauerin Mathea am 7. Mai bei einer Rockhouse-Veranstaltung im Republic zu sehen.
Dawn Sommerfest im Mai
Auch die Konzertreihe Eleven Empire wird fortgeführt, zwei Ausgaben sind bereits geplant. Außerdem steht am 9. Mai die mittlerweile vierte Ausgabe des Dawn Sommerfests an. Weitere Shows für Sommer und Herbst sind geplant.
Workshops für den Musikernachwuchs
Doch damit nicht genug, das Salzburger Rockhouse kümmert sich mit der hauseigenen Academy auch um den Nachwuchs. Bei 40 bis 60 Workshops können Interessierte heuer ihre Skills in den Bereichen Urban Dance oder am Didgeridoo aufbessern, außerdem soll es einen eigenen Termin zum Thema Streaming geben. Langeweile sollte somit im Rockhouse nicht aufkommen.
(Quelle: salzburg24)