Festung Hohensalzburg

Das Christkindl ist im Anflug

Traditionell lautstark wurde heute, Freitag, mittags auf dem Festung Hohensalzburg durch die Festungsprangerstutzenschützen Salzburg das Christkind "begrüßt".  Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landtagsabgeordnete Michaela Bartel und Schützenhauptmann Christian Zinnburg.
Veröffentlicht: 24. Dezember 2021 15:49 Uhr
Mit lauten Böllerschüssen heißen die Festungsprangerstutzenschützen traditionellerweise das Christkindl willkommen, auch heute wieder auf der Kuenburgbastei der Festung Hohensalzburg.

„Mit dem festlichen Schützenfeuer begrüßen die Garden nicht nur das Christkindl. Es ist auch ein Gruß herunter auf die Landeshauptstadt für seine Bewohnerinnen und Bewohner sowie für die Gäste.

„Christkindlanschießen“  seit 17. Jahrhundert

Nicht zuletzt läutet es auch den Beginn der ruhigen und besinnlichen Zeit ein“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Zurück verfolgt werden kann der Brauch bis ins 17. Jahrhundert. Seither wird die Geburt des Heilands nach Beendigung der Mittagsglocken zum Angelus (Engel des Herrn) lautstark angekündigt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken