Gemischte Reaktionen

Das halten Salzburgs Zootiere vom Schnee

Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Veröffentlicht: 14. Dezember 2022 15:02 Uhr
Während die einen komplett in ihrem Element sind, bleiben die anderen lieber im Trockenen – Salzburgs Zootiere reagieren gemischt auf den Schnee.
SALZBURG24 (AG)

Dass Schneeleoparden mit den winterlichen Verhältnissen bestens zurechtkommen, liegt wohl auf der Hand. Doch auch andere Bewohner des Salzburger Zoos haben Freude an der weißen Pracht – bei manchen würde man das aber nicht erwarten.

Salzburger Schneeleoparden in ihrem Element

Schneeleopard Sayan lässt es sich nicht nehmen, die schneebedeckte Anlage ganz genau unter die Lupe zu nehmen und auch die Rentiere fühlen sich bei den niedrigen Temperaturen pudelwohl. Selbst die Brillenpinguine und Jaguare, die ihrer Herkunft wegen mit Schnee eigentlich nichts am Hut haben, lassen sich vom Winterwetter nicht beirren.

 

Affen lassen sich draußen nicht mehr blicken

Ganz anders sieht es dagegen bei den Affen aus. Sowohl die Kapuzineräffchen als auch die Gibbons wagen keinen Schritt mehr aus ihrem Zuhause im warmen Südamerikahaus heraus, wenn es nicht sein muss.

Diese Zootiere bleiben lieber im Trockenen

Das Löwenpaar Eisi und Nala lebt schon seit 2010 in Salzburg, Schnee ist für die beiden somit nichts Neues – kennen heißt allerdings nicht mögen. Die Raubkatzen trifft man daher aktuelle eher selten draußen an. Auch die Kattas, die sonst frei im Zoo umherstreifen, haben sich in die wohlige Wärme des Nashornhauses zurückgezogen und wärmen sich an ihren grauen Mitbewohnern.

Bildergalerien

Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 
Nicht bei allen Bewohnern des Salzburger Zoos kommt die weiße Pracht gut an. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

31.01.2023
Bunte Baumbewohner

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023

Von SALZBURG24 (AG)
13.10.2021
Kürbis Ahoi!

Salzburger Zootiere im Halloween-Fieber

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken