Stadt

Der Salzburg Swap: Ein Frauentag par excellence

Veröffentlicht: 03. Februar 2014 12:25 Uhr
Beinahe alles, was Frauen wollen, konnten an die 140 Salzburgerinnen am Sonntag beim ersten Salzburg Swap in den Kavernen 1595 in der Mozartstadt genießen. Der Kleidertauschtrend, der den Weg von internationalen Großstädten nun auch nach Salzburg fand, begeisterte die heimischen Modeliebhaberinnen.

Neue Klamotten müssen nicht immer teuer sein, denn Bargeld braucht man beim "Swappen" (engl. „to swap" – dt. „(aus)tauschen") keines. Das Konzept des Kleidertauschens ist zwar nicht neu, doch Verena Kemperling und Susanna Kaiser machten daraus einen trendigen Event.

Fast jede Frau fühlt sich angesprochen, wenn es um so genannte "Schrankleichen" geht, wie sie Kemperling gerne betitelt. Einmal gekauft, aber dennoch nie getragen, weil's einfach nicht mehr passt, die Kilos vielleicht doch nicht so gepurzelt sind, wie geplant oder sich der Geschmack geändert hat. Für jemand anderes ist aber gerade dieses Teil ein absolutes "Must-have" - genau hier beginnt der Swap.

 

Susanna Kaiser und Verena Kemperling Salzburg24
Susanna Kaiser und Verena Kemperling
Susanna Kaiser und Verena Kemperling

Beauty-Paradies beim Salzburg Swap

Doch der Event im Kavernengewölbe bot nicht nur den Kleidertausch, sondern „frau" konnte sich ordentlich verwöhnen lassen. Begrüßt wurden die „Swapperinnen" mit leckeren Drinks der Mozart Distillerie. Ein Schlückchen Mozart Dry, einem Schokoladen-Vodka, verfeinert mit Cranberrysaft und Holundersirup.

Eileen Jaensch vom Haus der Schönheit in Salzburg sorgte mit einer Gesichtsmassage für Entspannung – redaktionell getestet und für wunderbar befunden. Währenddessen konnte man sich von Schönheitschirurg Jörg Dabernig gleich einige Tipps einholen. „Die Salzburgerinnen waren aber recht zurückhaltend, offenbar wollen sich die wenigsten neben einem Beauty-Doc sehen lassen", schmunzelte Dabernig. Nach der Gesichtsbehandlung stand klarerweise eines neues Styling an, in der DM-Lounge wurden die Besucherinnen frisch geschminkt oder bei Tolure Cosmetics ausgestattet.

Bevor das großen Tauschen begann, konnte man noch durch die Schmuckstücke von Maschalina Designs und die neuesten Trends von Style by Bettina schmökern. Ein Blick in die Sterne war mit Astro-Coach Daniela Hruschka möglich. „In welchen Tierkreiszeichen befinden sich zum Beispiel Sonne, Mond und Venus. Hier sieht man ganz besonders, wie sich 'Frau' wohlfühlt. Das sind auch die Faktoren, die oft über den Geschmack entscheiden", verriet die Astrologin bereits vorab im Gespräch mit SALZBURG24.

Und los: „Swap 'til you drop"

Als sich der Countdown näherte, drängten sich die Swapperinnen geradezu vor den Türen des Tauschbereichs. Nach dem Motto „Swap 'til you drop" eröffneten die Veranstalterinnen schließlich die Boutiquen. Eingeteilt in die Kategorien „Accessoires", „Standard" und „Exklusiv" konnte nun fleißig getauscht werden. Befürchtungen, in einer „größeren" Größe nichts zu finden, waren unbegründet, die Kleiderständer waren von Konfektion 34 bis 44 gut gefüllt.

„Ich habe zwei Hilfiger-Teile gebracht und gehe nun mit zwei Guess-Taschen nach Hause", freute sich beispielsweise Carmen Holzinger. Auch Birgit Ebetshuber konnte sich beim Swap von einigen ihrer Schrankleichen trennen und gegen potenzielle neue Lieblingsstücke eintauschen. „Doch vier Punkte meines Tauschpasses sind noch übrig. Ich freue mich schon auf Teil zwei des Swaps", so Ebetshuber. Die zweite Ausgabe des Salzburg Swaps wird noch im Jahr 2014 stattfinden, versprachen die Veranstalterinnen. „Einen genauen Termin haben wir noch nicht, aber die Salzburgerinnen dürfen gespannt sein", verrät Kemperling zum Abschluss.

Links zu diesem Artikel:

  • Alle weiteren Pics gibt's hier

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

30.01.2025
"Brandalarm"

Feuerwehreinsatz beim Haus für Mozart

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken