Stadt

"Dialoge"-Festival in Salzburg

Veröffentlicht: 26. November 2013 11:55 Uhr
Von Mittwoch bis 1. Dezember stehen die "Dialoge", das Festival zeitgenössischer Musik der Salzburger Stiftung Mozarteum, unter dem Zeichen "Licht".

Musikalisch wird in zehn Konzerten, Gesprächen und DJ-Lounges die Musik von Mozart der von Charles Ives (1874-1954) und Georg Friedrich Haas gegenübergestellt. Brigitte Kowanz wird die Bühne, den Saal und die Foyers künstlerisch ausleuchten.

"Dialoge" widmen sich Hans Landesmann

Die 16. "Dialoge" 2013 sind Hans Landesmann gewidmet, der dieses Festival auf verschiedene Weise beeinflusst hat. Zum einen war er persönlicher Mentor des künstlerischen Leiters der Stiftung, Matthias Schulz. Zum anderen war Landesmann lange Jahre Mitglied in Präsidium und Kuratorium der Stiftung. Und außerdem hat er das Programm der ersten "Dialoge" im Jahr 2004 konkret mitgestaltet. Die Stiftung präsentiert daher die Stücke "Für Hans Landesmann" von Georg Friedrich Haas sowie "Memorial" von Landesmann-Intimus Pierre Boulez im Rahmen des Abschlusskonzertes am 1. Dezember.

Streichquartett & Co

Das aktuelle "Dialoge"-Programm stammt von Mattias Schulz, wurde aber von Komponist Georg Friedrich Haas substanziell beeinflusst. Haas hat sich in seinen Werken ja immer wieder mit Licht befasst, so werden auch heuer Stücke in völliger oder variabler Dunkelheit erklingen. Auch in dem Oeuvre von Charles Ives spielt Licht eine zentrale Rolle, häufig hat sich der Amerikaner in seinen Kompositionen auf Licht, Stimmungen und Atmosphären bezogen. "Wir wollen der Frage nachspüren, wie sehr die optische Wahrnehmung das Hören beeinflusst", erläuterte Schulz im APA-Gespräch. "Und ich kann versprechen, der Unterschied ist erstaunlich."

Haas steuert diverse Uraufführungen bei, darunter ein Streichquartett auf Basis eines der 60 musikalischen Fragmente von Mozart. Auch die Viertelton-Musik spielt heuer eine Rolle, dies ist ebenfalls eine Klammer, die den amerikanischen und den österreichischen Komponisten umfasst. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken