Stadt

Diskonter Hofer sucht Personal für Holding-Standort in der Stadt Salzburg

Hofer will in Salzburg im Endausbau rund 350 Leute beschäftigen (Symbolbild).
Veröffentlicht: 28. Mai 2018 13:52 Uhr
Der Diskonter Hofer will seinen Standort in der Stadt Salzburg ausbauen und die Anzahl der Mitarbeiter von derzeit rund 180 mittelfristig um 50 weitere Stellen aufstocken. Langfristig sei ein noch umfassenderer Ausbau geplant, deswegen verhandle man mit den Behörden über einen möglichen Neubau in der Moserstraße nahe dem Flughafen, erklärte die Hofer KG am Montag gegenüber der APA.

Bereits seit vier Jahren fungiere der Standort in der Michael-Walz-Gasse in Maxglan als Managementholding und somit Koordinationsstelle für das internationale Geschäft der Unternehmensgruppe Aldi Süd nicht nur in Osteuropa, sondern weltweit unter dem Dach der Hofer KG. Zu den Aufgaben des Salzburger Holding-Standorts, genannt IFA (International Finance & Accounting), zählen u.a. Internationale Strategieentwicklung, Globales HR-Management, Controlling, Liquiditätsplanung, Erstellung von Richtlinien für Steuern, Recht, Compliance und Risk Management, heißt es in der Mitteilung.

Hofer will in Salzburg rund 350 Menschen beschäftigen

Laut einem Bericht der "Salzburger Nachrichten" in der vergangenen Woche will Hofer in Salzburg im Endausbau rund 350 Leute beschäftigen. Der geplante Bau eines neuen Bürokomplexes mit mehr als 10.000 Quadratmetern Nutzfläche soll demnach einen zweistelligen Millionenbetrag kosten.

Die Managementholding IFA betreibe bereits intensives Recruiting, teilte Hofer mit. "Wir suchen Menschen mit Berufserfahrung, etwa Juristen oder Steuerexperten, genauso wie Uniabsolventen rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Studien", erklärte IFA-Geschäftsführerin Sylvia Enzinger.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken