Landesweite Inzidenz steigt

Drei neue Corona-Cluster in Stadt Salzburg

In Wald am Schoberpass in der Steiermark hat sich ein Corona-Cluster gebildet.
Veröffentlicht: 17. März 2021 11:38 Uhr
Wie die Epidemiebehörde am Mittwochvormittag mitteilte, gibt es drei neue Corona-Cluster in der Stadt Salzburg. Betroffen sind die Hochschule Mozarteum, das Tanzinstitut SEAD und die Eishockey-Abteilung der Red Bull Akademie. 41 von 99 Neuinfektionen stammen aus diesen Clustern.

In der Hochschule Mozarteum wurden bis Mittwochfrüh insgesamt 26 Personen positiv auf das Coronavirus getestet. Betroffen sind der Studiengang "Gesang" sowie das Studentenwohnheim im Schloss Frohnburg. Das Schloss Frohnburg sei für Proben mittlerweile generell gesperrt worden. Am Standort Schwarzstraße habe der Studiengang "Gesang" keinen Zutritt mehr. Alle anderen Studierenden dürfen das Haus nur mehr mit einem negativen Testergebnis betreten. Das Contact Tracing seitens der Behörde läuft auf Hochtouren, so die Stadt Salzburg.

Corona-Cluster in Tanzinstitut und Akademie

Im Tanzinstitut SEAD wurden acht Personen positiv auf Covid-19 getestet und bislang 39 Kontaktpersonen der Kategorie 1 ermittelt. In der Red Bull Akademie wurden bei der U16-Eishockeymannschaft zwei Trainer und zwei Spieler positiv getestet sowie 25 Kontaktpersonen 1 erhoben. Bei der U 15-Mannschaft gibt es drei positiv getestete Spieler und 26 Kontaktpersonen der Kategorie 1.

Mozartstadt rechnen mit Anstieg der Fälle        

Insgesamt verzeichnet die Stadt Salzburg in der täglichen EMS-Morgenmeldung 99 Neuinfektionen. Ein dreistelliger Anstieg in den nächsten Tagen gilt als wahrscheinlich. Aktuell sind in der Stadt Salzburg 562 Personen als infiziert sowie 611 Personen als Kontaktpersonen der Kategorie 1 per Bescheid abgesondert. Darüber hinaus sind 336 Personen als Kontaktpersonen der Kategorie 2 verkehrsbeschränkt.

Aktuelle Corona-Zahlen für ganz Österreich findet ihr HIER.

Schulen und Kindergärten

Seit dem 8. März – also in den letzten zehn Tagen – verzeichnete die Gesundheitsbehörde der Stadt 26 positiv getestete Schüler und Lehrer. Das betraf 22 Klassen in 17 Schulen. Darüber hinaus gab es elf positiv getestete Kinder in neun Kindergärten sowie eine positiv getestete Betreuerin.

Steigende Inzidenz im Land Salzburg

Im Bundesland Salzburg nähert sich die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohnern derzeit den 300. Am Mittwoch lag diese Zahl laut Angaben des Landes bereits bei 291, vor zwei Wochen hatte der Wert noch 215 betragen, vor drei Wochen 151, also etwa die Hälfte der aktuellen Inzidenz.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken