Nachhaltigkeit, Regionalität und die Frische der Produkte waren genauso Programm wie die kreativen Ideen der Köche.
Kulinarischer Hochgenuss in Salzburg
Mit "Trionore" im Stadtwirt ging Sonntagabend die letzte Veranstaltung des Kulinarikfestivals Eat & Meet erfolgreich über die Bühne. 87 Events in einem Monat, die alle die herausragende Küche der Gastronomiebetriebe in der Altstadt unter Beweis stellten. Auf den Tisch kamen ausgefallene exklusive Kreationen wie wilder Broccoli gegrillt mit Blutorangen Hollandaise, bretonischer Hummer oder geräucherter Zander mit Olivenkaviar. Aber auch die beliebte österreichische Hausmannskost war vertreten mit Erdäpfelnidei mit Sauerkraut, dem klassischen Tafelspitz oder Salzburger Nockerln.
Das war das "Eat & Meet" 2014
Große Highlights waren die Begegnungen mit Flusskrebszüchter Gernot Heigl, Biobauern auf dem Genuss.Markt in den kavernen1595, Gastrosophieprofessoren wie Harald Lemke, dem israelischen Koch Uri (Jeremias) Buri und den professionellen Food-Designern honey & bunny sowie weiteren interessanten Persönlichkeiten. Fixer Bestandteil und sehr gut besucht war wieder der Genuss.Markt, auf dem die Besucher in diesem Jahr von der italienischen Köchin Nadia Pasquali mit schmackhaften Tortellinis verwöhnt wurden!
(Quelle: salzburg24)