Stadt

"eat & meet": Von Elefanten, Schweinen und deren Weide

Veröffentlicht: 23. März 2012 08:59 Uhr
Gastgeberin und Besitzerin des Restaurants "Elefant" Bettina Mayr lud am Donnerstagabend zum gemütlichen Beisammensitzen. Hauptthema des Siebengängemenüs war das Schwein. Im M23 stand das "eat & meet" ganz im Zeichen von alten Lieder und neuen Speisen.
Aus Überzeugung und mit großem Aufwand haben Patrick Knittelfelder und Andreas Felleis vor einem Jahr mit der Mast von eigenen Weideschweinen begonnen. Das Ziel, das „beste“ Schwein in den Alpen zu züchten, dürfte gelungen sein. Die Schweine leben ausschließlich auf der Weide, ganzjährig im Freien und kennen keine Medikamente. Auch die Futtermittel werden direkt neben den Weiden angebaut. Die Verarbeitung erfolgt in reiner Handarbeit.

"eat & meet" im M32

Das M32 Mönchsberg lud Donnerstagabend zu Essen, Trinken, Plaudern mit musikalischer Begleitung von Walther Soyka & Ernst Molden. Ernst Molden's Lied "es lem" wurde von verschiedensten Kritikern in den Himmel gelobt und schaffte es monatelang an die Spitze der deutschen Liederbestenliste. Gleich darauf erschien schon die neue CD "weida foan" mit Coverversionen von Dylan, Springsteen, van Zandt und Konsorten. Mit seinem Partner Walther Soyka gab er einige seiner Meisterwerke beim Eat & Meet Kulinarikfestival im m32 zum Besten. Die musikalische Untermalung gab dem 5-Gänge-Menü noch zusätzlich einen besonderen Beigeschmack und machte die gemütliche Atmosphäre perfekt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken