Veröffentlicht: 23. Juli 2012 16:53 Uhr
Nach einer Woche Innenstadtsperre wird die Kritik vor allem seitens der Unternehmer und Gastronomen in der Salzburger Altstadt immer lauter: Die Salzburger Altstadt sei regelrecht ausgestorben, die Unternehmer plagen sich mit Umsatzrückgängen, heißt es. Die Verantwortlichen halten jedoch an der Innenstadtsperre fest.
Leere Gassen in Salzburgs Altstadt
Ein Lokalaugenschein am Montag, eine Woche nach Inkrafttreten der Innenstadtsperre, die im Übrigen offiziell “Verkehrsmanagement Altstadt Salzburg” lautet, zeigt ein ähnliches Bild: In den Seitengassen in der Salzburger Altstadt herrscht zum Teil gähnende Leere. Einzig die Getreidegasse ist wie gewohnt mit Massen an Bustouristen gespickt. Auch der Gastgarten Sternbräu war Montag kurz vor 12 Uhr ohne Gäste. “ Wir haben seit Montag letzter Woche täglich ein Umsatzminus von 15 Prozent, das in den vierstelligen Eurobereich geht. Wir beschäftigen jetzt in der Hauptsaison 120 Mitarbeiter. Wir müssen die Dienstpläne umschreiben, Personal auf Urlaub oder Zeitausgleich schicken. Zwar füllt sich der Gastgarten und das Restaurant nach der Aufhebung der Sperre um 14 Uhr wieder mit Gästen, aber die fehlenden Einnahmen während der Mittagsverordnung holen wie nie mehr auf“, schildert Sternbräu-Geschäftsführer Harald Kratzer.Studie: Umsatzrückgang von 300.000 Euro
Laut einer aktuellen Studie der CIMA Beratung + Management GmbH in München sind bei der Mittagsregelung von 16. Juli bis zum 17. August 2012 in der Salzburger Altstadt Umsatzrückgänge von rund sechs Millionen Euro zu erwarten, das sind 300.000 Euro pro Tag, teilte der Salzburger Altstadtverband am Montagnachmittag mit. Johann Padutsch und Heinz Schaden müssen nicht nur heftige Kritik seitens der Altstadt-Gastronomen, des Altstadt-Verbandes und der Wirtschaftskammer einstecken, auch die ÖVP verlangt naturgemäß die Abschaffung der Innenstadtsperre wegen massiven Umsatzrückgangs für die Unternehmer in der Altstadt.Verkehrslösung: Piraten bringen Vorschläge
In die ganze Debatte schaltet sich jetzt auch die neue SalzburgerInnenstadtsperre: Am Dienstag wird erste Bilanz gezogen
Für SPÖ und Bürgerliste gibt es trotz dieser teils massiven Kritik von mehreren Seiten keinen Grund, die Salzburger Innenstadtsperre zurückzunehmen. Am Dienstag (24. Juli) zieht Planungsstadtrat Johann Padutsch nach der einer Woche Innenstadtsperre eine erste Bilanz. Wie dieses Resümee aussehen wird, lesen Sie morgen bei uns.(Quelle: salzburg24)