Stadt

"EMAS-Umweltpreise 2012" in Salzburg vergeben

Veröffentlicht: 21. Juni 2012 12:16 Uhr
Für ihr ökologisches Engagement sind am Mittwoch fünf Unternehmen mit den "EMAS-Umweltpreisen" ausgezeichnet worden.
Lilli Zeilinger
Die Preise gehen an das Entsorgungsunternehmen Hackl aus Wulkaprodersdorf (Burgenland), an den Glasbaubetrieb Baumann aus Baumgarten bei Perg (Oberösterreich), an den Flughafen Salzburg, an die Wasserstraßen-Gesellschaft Via Donau mit Sitz in Wien und an die Pfarre St. Sulpitius in Frastanz (Vorarlberg). Ferner wurden drei betriebliche Umweltmanager geehrt.

Über 250 Betriebe in EMAS eingetragen

Ausgezeichnet wurden Betriebe, die Rohstoffe und Ressourcen effizient einsetzen und Umweltbelastungen und Kosten verringern, sagte Umweltminister Nikolaus Berlakovich (V) bei der Preisverleihung. EMAS (Eco Management and Audit Scheme) ist ein europaweites Audit- und Zertifizierungssystem. Ein überprüfbares Umweltmanagementsystem, eine Umwelterklärung und eine regelmäßige Leistungsbewertung bilden dafür die Basis. Unternehmen, die von unabhängigen externen Gutachtern geprüft und zertifiziert sind, werden in ein europäisches Register eingetragen. Derzeit sind in Österreich über 250 Betriebe und Organisationen an rund 690 Standorten in dieses Register eingetragen. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken