Stadt

Erneuerung des Lieferinger Tunnels auf 2016 verschoben

Die Erneuerung des Lieferinger Tunnels soll von Juli bis Dezember 2016 stattfinden.
Veröffentlicht: 27. April 2015 11:33 Uhr
Ein Bieter hat den geplanten Vergabeablauf für die Erneuerung des Lieferinger Tunnels (Gabi-Tunnel) an der A1 Westautobahn im Salzburger Stadtgebiet beeinsprucht. Die Asfinag verschiebt daher das für heuer geplante Projekt auf 2016.

Nur so sei eine Abwicklung innerhalb des in Summe verkehrsärmeren zweiten Halbjahrs garantiert, heißt es in einer Aussendung der Asfinag am Montag. Die Erneuerung der Tauernautobahn bei der Landeshauptstadt wird dafür noch heuer starten.

Einspruch wird untersucht

Das Bundesverwaltungsgericht, das in Angelegenheiten des Bundes-Vergabegesetzes zuständig ist, untersucht jetzt den Einspruch. Die Dauer bis zu einer Entscheidung ist nicht genau abschätzbar. Weiters sind für eine Erneuerung nach dem Straßentunnelsicherheits-Gesetz - anders als bei Sanierungen im Freiland - umfangreiche behördliche Genehmigungen, sowie Abnahmen und Funktionstests der Technik erforderlich.

Genehmigungen erneut anpassen

Dazu kommt, dass bei Änderungen des Projektablaufs, wie sie jetzt mit einer Verschiebung des Baustarts gegeben sind, die bereits vorliegenden Genehmigungen anzupassen sind. Die Asfinag kann die Abwicklung aller Schritte daher nicht mehr - wie geplant im zweiten, verkehrsärmeren Halbjahr 2015 - garantieren.

Erneuerung des Lieferinger Tunnels im Sommer 2016

Unter Maßgabe des engen Zeitkorsetts, wird die Asfinag die Erneuerung des Tunnels daher jetzt 2016, aller Voraussicht nach wieder im Zeitraum Juli bis Dezember, in Angriff nehmen. Die Verkehrssicherheit der Anlage sei wie bisher gewährleistet.

A10: Instandsetzung Knoten Salzburg bis Salzburg Süd

Mit dem Projekt an der A1 fällt nun ein Vorhaben mit deutlichen Auswirkungen für den Verkehr weg. Daher zieht die Asfinag den Start der bislang für 2016 geplanten dringenden Erneuerung der stark beanspruchten A10 Tauernautobahn bei Salzburg auf heuer vor. Das wurde bei der zwischen Land und Stadt Salzburg sowie Asfinag im Vorfeld durchgeführten Baustellenkoordination so vereinbart.

Baustart nach Sommerreisezeit

Das Projekt wird nun umgehend ausgeschrieben. Um die Auswirkungen möglichst gering zu halten, startet die Asfinag die Hauptbauarbeiten vom Knoten Salzburg bis Salzburg Süd auf einer Länge von sieben Kilometern nach der verkehrsstarken Sommerreisezeit. Es stehen dann in beiden Fahrtrichtungen wie im Normalzustand zwei Fahrstreifen zur Verfügung. Besonderes wird auf die im Baufeld liegende Anschlussstelle Salzburg Süd gelegt, die ständig befahrbar bleibt.

Zeitplan und Verkehrsführung

  • Baubeginn Mitte August 2015: Jeweils zwei verschwenkte Fahrstreifen für Vorbereitungsarbeiten
  • Phase 1: September bis November 2015 - Erneuerung Fahrtrichtung Salzburg, gesamter Verkehr läuft auf Richtungsfahrbahn Villach
  • Phase 2: März bis Juni 2016 - Erneuerung Fahrtrichtung Villach, gesamter Verkehr auf Richtungsfahrbahn Salzburg
  • Investition: 18 Millionen Euro

 

 

 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken