Salzburg-Maxglan

Erpel von Angelhaken befreit

Der Erpel hatte sich einen Angelhaken eingetreten.
Veröffentlicht: 30. Mai 2019 16:56 Uhr
Bereits am Dienstag befreiten Tierretter der Pfotenhilfe eine Wildente von einem Angelhaken. Das Tier wurde in Salzburg-Maxglan eingefangen und anschließend in die Tierklinik Altheim gebracht. Nun wird der Erpel auf dem Tierschutzhof der Pfotenhilfe in Lochen (Bez. Braunau am Inn) gesund gepflegt. Werden Angelhaken nicht rechtzeitig entfernt, droht den Tieren eine Blutvergiftung und der Tod, erklärt Geschäftsführerin Johanna Stadler.

Weil die Ente stark humpelte wurden die Tierretter alarmiert. Sie fingen den Erpel mit einem Kescher ein. Nachdem der Haken operativ aus dem Bein des Tieres entfernt wurde, wird es nun in Lochen gepflegt: Dabei stehen Antibiotika und viel Ruhe auf dem Plan.

Wildente wird nun gepflegt

Sieht die Wunde nach fünf Tagen gut aus, kann er zurück zu seinen Freunden am Gartenteich gebracht werden. Laut den Hausbesitzern würden drei Wildenten regelmäßig bei ihnen vorbeischauen. Pfotenhilfe-Geschäftsführerin Johanna Stadler ärgert sich über rücksichtslose Angler: "Wir bekommen regelmäßig Notrufe wegen Schwänen und Enten, die durch diese fast unsichtbaren, extrem spitzen, mit Widerhaken besetzten Foltergeräte verletzt werden. Wenn diese Tiere nicht rechtzeitig von Tierfreunden entdeckt werden, sterben sie langsam und qualvoll durch Blutvergiftung."

Bildergalerien

Die Besitzer des Teichs freuen sich schon auf die R\u00fcckkehr des Erpels (gr\u00fcner Kopf, braunes Federkleid).
Die Besitzer des Teichs freuen sich schon auf die R\u00fcckkehr des Erpels (gr\u00fcner Kopf, braunes Federkleid).
Die Besitzer des Teichs freuen sich schon auf die R\u00fcckkehr des Erpels (gr\u00fcner Kopf, braunes Federkleid).
Die Besitzer des Teichs freuen sich schon auf die R\u00fcckkehr des Erpels (gr\u00fcner Kopf, braunes Federkleid).

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken