29-Jähriger in Quarantäne

Erster Affenpocken-Verdachtsfall in Salzburg

Veröffentlicht: 28. Juni 2022 14:30 Uhr
Im Bundesland Salzburg gibt es seit dem heutigen Dienstag den ersten Affenpocken-Verdachtsfall. So wurde in der Landeshauptstadt ein 29-Jähriger in häusliche Quarantäne abgesondert, gab die Stadt Salzburg in einer Aussendung bekannt. Der endgültige Laborbefund wird in zwei Tagen erwartet.
SALZBURG24 (jp)

Angesteckt haben dürfte sich der Mann in München. Weitere Informationen gibt die Behörde aus Datenschutzgründen nicht bekannt.

20 Affenpocken-Fälle in Österreich gemeldet

In Österreich sind weitere Infektionen mit Affenpocken aufgetreten. 20 Fälle sind laut AGES bis Freitag bestätigt. Dazu kommt ein wahrscheinlicher Fall. Die meisten Nachweise der seit einigen Wochen …

In Österreich gibt es bis jetzt rund 20 bestätigte Affenpockenfälle, die alle mild verlaufen sind. Fast drei Viertel davon wurden in Wien nachgewiesen.

Was sind Affenpocken?

Affenpocken sind eine fieberhafte, pockenähnliche Viruserkrankung, die in der Regel deutlich milder verläuft. Zur Ansteckung ist enger Körperkontakt nötig. Bei den meisten Patienten bilden sich die Krankheitserscheinungen (offene Stellen bzw. Pusteln auf der Haut) binnen weniger Wochen von selbst zurück. Infektiös sind alle Hautstadien und der abfallende Schorf.

EMA prüft Zulassung von Affenpocken-Impfstoff

Die EU-Arzneimittelbehörde EMA prüft Daten zur Erweiterung der Zulassung eines Pockenimpfstoffes auch als Schutz gegen Affenpocken. Das Präparat Imvanex wird in der EU bereits gegen Affenpocken …

Die Krankheit ist meldepflichtig. Eine bereits erfolgte Impfung gegen (echte) Pocken hilft auch gegen Affenpocken. Laut dem Gesundheitsministerium könnten bereits in den kommenden Wochen erste Affenpocken-Impfdosen nach Österreich geliefert werden. Die Impfung soll einzelnen Personengruppen zur Verfügung stehen. Wem genau ist noch unklar. Weltweit sind in diesem Jahr inzwischen fast 5.000 Affenpocken-Infektionen bei Menschen gemeldet worden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.12.2021
Reisender aus Variantengebiet

Omikron-Verdachtsfall in Mozartstadt

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken