Stadt

Erstmals Landesförderung für Klettertrainer

Veröffentlicht: 25. Oktober 2017 18:15 Uhr
Erstmals werden in der Trainerförderung des Landes Salzburg auch jene aus dem Tennis- und Klettersport profitieren. Im Rahmen der "Flächendeckenden Trainerförderung" zur Unterstützung des Salzburger Leistungssports werden nun auch diese beiden Sportarten mit finanziellen Mittel erhalten.
Jacqueline Winkler

"Wir haben in Salzburg viele Berge, die zum Klettern einladen. Wichtig ist dabei jedoch, dass vor allem Kinder und Jugendlichen die richtige Kletter- und Sicherungstechnik erlernen können", so Sportlandesrätin Martina Berthold (Grüne).

Trainerförderung nun für zehn Sportarten

Die Trainerförderung besteht bereits für die Sportarten Leichtathletik, Karate, Fechten, Triathlon, Eiskunstlauf, Turnen, Judo und Segeln. "Es hat sich gezeigt, dass sich die Trainingssituation der Sportlerinnen und Sportler deutlich verbessert hat. Vor allem in der Leichtathletik wirkt sich das neue Programm bereits auf die Wettbewerbsergebnisse sehr positiv aus", erklärt Berthold.

Ausbau der Kletteranlage in Straßwalchen

Die bestehende Kletteranlage in Straßwalchen wurde vor Kurzem ausgebaut: Mit tatkräftiger Unterstützung der Mitglieder des Alpenvereins Straßwalchen, allen voran Josef Stampfl, wurde sie komplett neu gestaltet und von rund sieben auf 13,5 Meter aufgestockt. Die Gesamtkosten in der Höhe von 300.000 Euro wurden von der Gemeinde Straßwalchen, dem Österreichischen Alpenverein, Sektion Salzburg und Straßwalchen sowie dem Land Salzburg getragen. Seit Sommer ist die neue Kletteranlage mit allen Schwierigkeitsstufen in Betrieb.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Altenmarkt im Pongau, Bischofshofen, Eben im Pongau, Flachau, Radstadt, Wagrain
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
07.09.2023
Wann es soweit ist

Ende von "Luft-100er" auf A10 steht fest

Von SALZBURG24 (AG)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken