In der Feriendatenbank ist für jeden Geschmack etwas dabei, sei es jetzt beispielsweise für Sport-, Musik-, Natur- oder Tierliebhaber oder auch für Eltern und Kinder, die auf der Suche nach Lerncamps sind. Mit der Eingabe des Bezirks, des Alters des Kindes und des gewünschten Zeitraums erhält man die entsprechenden Angebote.
Die Datenbank wurde vom Referat für Familie und Generationen des Landes und von Forum Familie konzipiert, um den Eltern die Suche nach einem attraktiven Ferienangebot zu erleichtern. Sie wird laufend gewartet, neue Angebote können jederzeit aufgenommen werden. Es können auch die Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen nachgelesen werden.
Freizeitlandkarte hilft bei der Planung von Ausflügen
Hilfreich bei der Planung der Freizeitaktivitäten ist auch die Freizeitlandkarte für den Sommer. Abenteuer in der freien Natur, in Höhlen, Kletterparcours, Salinen oder in Natur- und Tierparks locken ebenso wie wunderbare Burgen, Schlösser und Museen. Wer es gemütlicher haben will, kann sich an vielen Seen, in Bädern oder Thermen erholen und entspannen. Viele der angeführten Ausflugsziele sind zugleich auch Familienpasspartner und bieten Vergünstigungen. Die Freizeitlandkarte kann im Referat für Kinderbetreuung, Elementarbildung und Familien des Landes telefonisch unter 0662/8042-5421 oder per E-Mail: kinder-familie@salzburg.gv.at bestellt werden.
(Quelle: salzburg24)