Meinungscheck

Finanzielle Hilfe für SAK-Flutlicht?

Veröffentlicht: 22. Oktober 2019 13:51 Uhr
Für die Anschaffung eines fernsehtauglichen Flutlichtes soll die Stadt Salzburg Regionalligist SAK 650.000 Euro an Subventionen zuschießen. Laut einem Bericht des Kontrollamtes soll die aktuelle Anlage in Salzburg-Nonntal allerdings noch funktionsfähig, aber nicht fernsehtauglich sein. Was meint ihr? Soll die Stadt ein neues Flutlicht am SAK-Platz mitfinanzieren? Stimmt ab im Meinungscheck!

In der Flutlicht-Debatte ist sich Salzburgs Stadtpolitik uneins. Die Bürgerliste wünscht sich zunächst Klarheit über die Funktionsfähigkeit der aktuellen Anlage in Salzburg-Nonntal, einer Aufrüstung auf ein TV-taugliches Licht steht sie kritisch gegenüber.

SPÖ-Vizebürgermeister Bernhard Auinger spricht sich für eine Neuanschaffung aus, da man für die aktuelle Anlage nur mehr im Online-Handel Ersatzteile bekomme und ein neues LED-Licht besser auf den Platz zentriert wäre und daher auch den Anrainerinnen und Anrainern zugutekommen würde.   

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken