Stadt

FPÖ - Parteitage in allen Salzburger Bezirken

ABD0155_20150616 - WIEN - ?STERREICH: (v.l.) Der ober?sterreichische FP?-Landesparteichef Manfred Haimbuchner, FP?-Parteiobmann Heinz-Christian Strache und der neue Salzburger FP?-Landesparteiobmann Andreas Sch?ppl am Dienstag, 16. Juni 2015, w?hrend einer PK nach einer Sitzung des FP?-Bundesparteivorstands im Parlament in Wien. - FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER
Veröffentlicht: 29. Juni 2015 10:20 Uhr
Nach dem Rauswurf des ehemaligen Salzburger Parteichefs Klubobmann Karl Schnell und seiner Anhänger hält die Strache-FPÖ in Salzburg nun in allen Bezirken des Landes Parteitage ab. In den meisten kommt es wegen der Ausschlüsse auch zur Wahl neuer Obleute. In der Landeshauptstadt wurde dieser Schritt bereits gesetzt, ab Montag folgen die Zusammenkünfte in den Landbezirken.
Andre Stadler

Der einzige Bezirk, in dem es zu keinem Wechsel an der Spitze kommen dürfte, ist der Flachgau: Hier stellt sich am Montagabend in Faistenau Parteichef Hermann Stöllner der Wiederwahl. Am Dienstag folgen die Freiheitlichen im Pongau. Beim Parteitag in St. Johann kandidiert der FPÖ-Vizebürgermeister dieser Stadt, Willibald Resch, für die Funktion des Bezirksobmannes. Und am Mittwoch folgt das Treffen im Tennengau, und zwar in Puch. Wer dort an die Parteispitze gehievt werden soll, steht allerdings noch nicht eindeutig fest. "Es werden noch Gespräche geführt", sagte Landesgeschäftsführer Hermann Kirchmeier zur APA.

Neuer Parteichef für Pinzgau gesucht

Kommende Woche am Donnerstag treffen sich die Strache-Freiheitlichen in Mittersill, um den Parteichef für den Pinzgau zu küren. Auch in diesem Bezirk ist noch nicht geklärt, wer künftig die Fäden ziehen soll. Und am Freitag, den 10. Juli, bildet die Lungauer FPÖ mit ihrem Parteitag in St. Michael den Abschluss der Bezirkstreffen. Hier soll laut Kirchmeier Ernst Lassacher, Gemeindevertreter in St. Michael, Parteichef werden.

Reindl bleibt Landesparteiobmann

In der Stadt Salzburg wurde der Bezirksparteitag bereits vor zweieinhalb Wochen abgehalten. Neuer Parteiobmann wurde Gemeinderats-Klubchef Andreas Reindl. Er folgte damit auf Andreas Schöppl, der Mitte Jänner ausgerechnet von Reindl und den anderen FPÖ-Gemeinderäten handstreichartig abgesetzt worden war und nun nach der Parteispaltung plötzlich Landesparteiobmann ist.

Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache hat angekündigt, bei den Zusammenkünften in allen Bezirken persönlich anwesend zu sein. Den Abschluss bildet schließlich am 13. Juli ein außerordentlicher Landesparteitag in der Stadt Salzburg, bei dem Schöppl auch gewählter Landesobmann werden soll. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken