Um 22 Uhr lagen noch keine Informationen zum Wahlausgang vor. SALZBURG24 wird weiter berichten!
Der bisherige Parteichef Andreas Schöppl war nach dem Ausschluss von Schnell und anderen FPÖ-Mitgliedern am Abend des 9. Juni 2015 von Bundesparteichef Heinz-Christian Strache zunächst zum interimistischen Salzburg-Obmann erhoben worden. Bei einem außerordentlichen Parteitag am 13. Juli wurde er offiziell zum Parteichef gewählt. Schöppl bekräftigte aber vom Start weg, keinerlei Mandat im Landtag oder auf kommunaler Ebene anzustreben und nur für ein Jahr lang im zu Amt bleiben. Er wolle in dieser Zeit die Partei neu aufstellen und einen neuen Obmann und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2018 aufbauen.
Salzburger FPÖ: Wer folgt Schöppl?
Wer ihm folgen könnte, darüber hielt sich Schöppl am Donnerstag im APA-Gespräch bedeckt. Medienberichte der vergangenen Tage, wonach die Entscheidung bereits gefallen sei, wollte er nicht kommentierten. "Die Leitung der Partei wird ein Team übernehmen. Es wird natürlich einen offiziellen Landesparteichef geben, aber er oder sie wird als 'primus inter pares' die Partei führen."
Bei seinen vier potenziellen Nachfolgern handelt es sich um die beiden Landesparteisekretäre Marlene Svazek (23) und Andreas Hochwimmer (40), den Notarsubstitut Volker Reifenberger (37) und den Flachgauer Bezirksobmann Hermann Stöllner (30).
(APA)
(Quelle: salzburg24)