Stadt

Geburtstagsständchen für Mozart

An Mozarts Geburtstag wurde am Sonntag in Salzburg gedacht.
Veröffentlicht: 28. Jänner 2013 12:13 Uhr
Anlässlich des 257. Geburtstages von Wolfgang Amadeus Mozart lud die Stiftung Mozarteum zu einer Feierstunde vor sein Geburtshaus in der Salzburger Altstadt.

„Es war an der Zeit, dem wohl berühmtesten Salzburger aller Zeiten auch ein Open-Air-Geburtstagsständchen zu geben", betonte Landeshauptfrau Burgstaller, die als Geburtstagsgeschenk einen Punsch, angeblich Mozarts Lieblingsgetränk, brachte.

Der Salzburger Mozart

Burgstaller sprach bei dieser Gelegenheit von der "Dankbarkeit für die Fügung, dass gerade Salzburg für die entscheidenden ersten Jahre der Kindheit und Jugend Heimat dieses Musikgenies sein durfte und für alles, was Mozart mit seiner Musik der Menschheit über viele Generationen hinweg geschenkt hat". Diese Dankbarkeit und das Wissen, Mozart-Welthauptstadt zu sein, verpflichte Salzburg auch. "Wir werden dieser Pflicht auch weiterhin gerne nachkommen: ob mit der Mozartwoche, mit den Festspielen oder mit vielen kleinen und größeren Konzerten an unterschiedlichen Salzburger Spielstätten und mit unterschiedlichen Mozart-Interpretinnen und -Interpreten aus aller Welt."

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Jobs
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
Salzburg Stadt, Eugendorf, Hallein, Schalchen, Saalfelden am Steinernen Meer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken