Vollbrand vor sechs Wochen

HAK 1-Containerschule in Lehen nimmt Gestalt an

Die neue HAK 1-Containerschule in Lehen nimmt Gestalt an.
Veröffentlicht: 22. August 2022 11:39 Uhr
Sechs Wochen nach dem verheerenden Brand der HAK 1 in Salzburg-Lehen laufen die Bauarbeiten für das Ersatzquartier auf Hochtouren. Am bisherigen Sportplatz entsteht eine zweistöckige Containerschule.
SALZBURG24 (tp)

Zum Beginn der Sommerferien – also heute vor genau sechs Wochen – stand die HAK 1 im Salzburger Stadtteil Lehen in Vollbrand. Rasch musste ein Ersatzquartier für 510 Schüler:innen, 55 Lehrkräfte und das Verwaltungspersonal gefunden werden. Und fündig wurde man am Sportplatz der Schule.

Schulstart um eine Woche verspätet

"Nach derzeitigem Stand soll am 19. September die moderne Containerlösung bezugsfähig sein", so Salzburgs Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi (ÖVP) am Montag in einer Aussendung. Der Schulstart für die HAK 1 würde sich somit um eine Woche verschieben.

Insgesamt werden 166 Container für die Klassen-, Sanitär-, Verwaltungsräume und Garderoben errichtet.

Bauarbeiten seit Anfang August

Die Vorarbeiten zu den Fundamenten und dem Kanal haben am 4. August begonnen. Und seit dem 16. August wird die zweistöckige Containerschule auf rund 2.300 Quadratmetern Nutzfläche aufgebaut. "Die Aufstellzeit beträgt neun Tage. Die Bauarbeiten laufen planmäßig und auf Hochtouren", sagt Gutschi.

"Containerschule spielt alle Stückl"

30 Prozent der "neuen Schule" seien bereits fertiggestellt. Der Innenausbau sowie Arbeiten am Dach starten in der kommenden Woche. Für den Bau des Ersatzquartieres hat die Stadt Salzburg eine Sondergenehmigung für die Flächenwidmung erteilt – "in absoluter Rekordzeit", wie Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP) betont.

Für HAK 1-Direktor Thomas Heidinger war "der 11. Juli der schwärzeste Tag in unserer Geschichte." Nun würde ein neues Kapitel starten. "Alle Beteiligten ziehen an einem Strang und die neue Containerschule spielt alle Stückl."

Wie teuer wird die HAK 1-Sanierung?

Unklarheit gibt es derweil noch zu den Kosten und dem Umfang der Sanierung. "Die polizeiliche Ermittlung ist noch nicht abgeschlossen. Das Brandgutachten des Sachverständigen ist noch ausständig", informiert Gutschi und fügt hinzu: "Erst nach dem Abschluss der Ermittlungen kennen wir den endgültigen Sanierungsumfang des Schulgebäudes."

Fest steht jedenfalls, dass die durch den Vollbrand stark beschädigte Schule nicht abgerissen werden muss, sondern saniert werden kann. Danach soll die Ausschreibung für die Arbeiten am Schulgebäude beginnen. Nach aktuellem Stand soll das noch im Herbst 2023 passieren.

Die Containerschule dürfte mindestens zwei Jahre lang als Ersatzquartier dienen.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

23.12.2024
Ermittlungen

Einbrecher steigen in Salzburger Schule ein

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken