Der Badewart wird beim Schulamt angestellt werden. Welcher Anbieter von Schwimmkursen zu welchen Konditionen das Hallenbad nützen wird, steht noch nicht fest. „Möglichst viele Kinder sollen zu moderaten Preisen das Schwimmen lernen. Das ist für mich Grundvoraussetzung für all jene, die sich Hallenzeiten sichern wollen. Auch ein Zeitfenster für die Wasserrettung ist für mich vorstellbar“, erklärt Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ).
Schwimmkurse in NMS Taxham
Die Stadt wird die Akzeptanz des Schwimmkurs-Angebots zunächst testen und dann entscheiden, ob das Hallenbad ganzjährig oder nur während der kühlen Jahreszeit geöffnet wird.
Unter der Annahme, dass ab Mitte 2019 drei Wasserflächen in Hallen – AYA Hallenbad, Lehrschwimmbecken NMS Taxham, Paracelsusbad - für den Schwimmsport und die Schwimmausbildung zur Verfügung stehen, ist für Auinger folgende Aufteilung denkbar:
- AYA Hallenbad: Schulsport gemäß Lehrplan, Publikum und Schwimmsport (Nachwuchs- und angehender Leistungssport, Behindertensport und Wasserrettung)
- Hallenbad Neu: Schulsport gemäß Lehrplan, Publikum
- Lehrschwimmbecken NMS Taxham: Schulsport gemäß Lehrplan, Schwimmunterricht kommerzieller Anbieter für Kinderschwimmen und eventuell Wasserrettung
(Quelle: salzburg24)