Das Strafverfahren wurde unter Bestimmung einer Probezeit von zwei Jahren vorläufig eingestellt.
Freundin belastet 23-Jährigen schwer
Die vorläufige Einstellung ist bereits rechtskräftig, wie Gerichtssprecherin Martina Pfarrkirchner der APA mitteilte. Der angeklagte Kasache, der seine Schuldlosigkeit beteuert hatte, war wegen Freiheitsentziehung, schwerer Nötigung und Körperverletzung angeklagt worden. Er wurde von seiner Freundin schwer belastet. Als Tatzeitraum gab die Staatsanwaltschaft die Monate Juni und August 2016 in der Stadt Salzburg an.
Auch Arbeitgeber der Freundin bedroht
Der Beschuldigte soll auch dem Arbeitgeber seiner Lebensgefährtin damit gedroht haben, dessen Lokal abzubrennen, wenn die Frau dort noch länger beschäftigt sei. Der Betreiber des Eisgeschäftes hatte sich angeblich in die junge Frau "verschaut". Hintergrund des Verfahrens dürften ein Beziehungsstreit und Eifersucht gewesen sein. Dass heißes Wasser verschüttet wurde, beruhte offenbar auf einer Unabsichtlichkeit des Angeklagten. Letztlich sei nur eine Sachbeschädigung übrig geblieben, so die Gerichtssprecherin.
(APA)
(Quelle: salzburg24)