Stadt

Hier staut über Weihnachten in Salzburg

Veröffentlicht: 22. Dezember 2017 09:44 Uhr
Mit lebhaftem Reiseverkehr ist zu Beginn der Weihnachtsferien und in den Ferien selbst auf den Hauptverkehrsrouten in Salzburg zu rechnen. Wir liefern euch einem Überblick über die Stau-Hotspots der kommenden Tage.

In Salzburg erwartet der ÖAMTC dichten Verkehr auf der Tauernautobahn (A10) zwischen Salzburg und Bischofshofen (Pongau), im Salzachtal (B311) und am kleinen Deutschen Eck zwischen Bad Reichenhall (Lkr. BGL) und Lofer (Pinzgau).

Mit Verzögerungen muss an den Reisetagen aufgrund der Kontrollen auch immer wieder an Grenzübergängen gerechnet werden. Richtung Deutschland betrifft das den Grenzübergang Walserberg auf der A1. HIER findet ihr Informationen zur aktuellen Verkehrlage in Salzburg.

Wo es an den Weihnachtstagen staut

Am Freitag und Samstag erwartet der ÖAMTC sehr viel Verkehr von Deutschland Richtung Ungarn. Viele würden von Deutschland in ihre Heimatländer im Osten und Südosten aufbrechen.

Da der 24. Dezember heuer auf einen Sonntag fällt, werden viele den Freitag und den Samstag noch für Besorgungen nutzen. Vor allem am Freitag zu Mittag nach Büroschluss wird der Verkehr noch einmal zulegen. In Salzburg werden viele zum Europark fahren. Zu Verzögerungen kann es daher auf der A1 bei der Abfahrt Klessheim und auf der Innsbrucker Bundesstraße in Richtung Innenstadt kommen.

Christkindlmärkte mit Öffis erreichen

Auch der vorweihnachtliche Andrang auf die Christkindlmärkte führt zu höherem Verkehrsaufkommen. Ein Umstieg auf den öffentlichen Verkehr kann sich lohnen. In der Stadt Salzburg erreicht man den Christkindlmarkt in der Altstadt am besten mit den Linien 3, 5, 6 und 25. Zum Hellbrunner Adventzauber kommt man mit der Buslinie 25. HIER findet ihr alle Infos zum Sonderfahrplan über die Feiertage.

An den beiden Weihnachtsfeiertagen, dem 25. und 26. Dezember, rechnen die Verkehrsexperten mit teils starkem Verkehr in die Skigebiete. Viele verbringen den Heiligen Abend noch daheim und reisen an den Feiertagen in den Winterurlaub.

Urlauberverkehr in erster Jännerwoche

An den Tagen vor Silvester gibt es dann bereits den ersten Urlauber-Schichtwechsel in den Skigebieten, wobei die Anreise überwiegen wird, prognostiziert der ÖAMTC. Viele Urlaubsgäste wollen den Silvesterabend im Urlaubsort verbringen.

Die letzten Tage der Weihnachtsferien werden auf den Straßen ganz im Zeichen des Rückreiseverkehrs stehen. Die Verbindungen Richtung Deutschland und Richtung Ballungszentren werden stark belastet sein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken