Sein hochwertiges Pedelec im Wert von rund 4.000 Euro wurde einem 69-jährigen Salzburger gestohlen. Der Mann meldete den Diebstahl des Fahrrads bei der Polizeiinspektion Maxglan in der Stadt Salzburg.
Das Pedelec eines österreichischen Start-Up-Unternehmens hat nicht nur einen aus auffälligem Holz bestehenden Rahmen, sondern ist auch mit modernster Technik ausgestattet. Der Firma ist es unter anderem möglich in Echtzeit den genauen Standort zu sehen. Auch ist der GPS-Tracker so klein und unauffällig verbaut, sodass er von Dieben nicht entfernt werden kann. So zögerte der aufnehmende Beamte nicht lang und kontaktierte den Hersteller, welche auf den Meter genau die Position des gestohlenen Pedelecs übermitteln konnten, berichtet die Polizei Freilassing in einer Aussendung.
Suche nach Tatverdächtigem hält an
Und nun kamen die Beamten der Polizeiinspektion Freilassing ins Spiel: Die Ortung ergab ein Ergebnis am grenznahen Ainringer Bahnhof. Schnell konnten die Polizist:innen das auffällige Fahrrad entdecken, identifizieren und sicherstellen, um es so dem Geschädigten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft aushändigen zu können. Einen kleinen Wermutstropfen hat das ganze jedoch schon: Ein Tatverdächtiger konnte nicht ermittelt werden, da Observationsmaßnahmen ins Leere verliefen.
(Quelle: salzburg24)