Der neue Fontänenbrunnen am Kajetanerplatz in der Stadt Salzburg wurde Anfang Oktober von Baustadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) offiziell in Betrieb genommen. Nach den ersten Wochen des Probebetriebs starten nun die einprogrammierten Wasserspiele und laden zum Spielen oder Verweilen auf den Brunnenbänken ein. Im einstündigen Wasserspiel-Zyklus sorgen bis zu zwei Meter hohe Fontänen für Überraschungen. Einziger Wehrmutstropfen: Die eisigen Temperaturen im Oktober.
Rund um den neuen Brunnen laden drei bogenförmige Sitzbänke aus Granit zum Verweilen ein. In diese Sitzbänke ist die Belüftung für die Brunnenanlage integriert. Gemeinsam mit zehn einzelnen Sitzpollern schaffen sie einen weiteren Aufenthaltsraum. Der neue Brunnen samt Technikanlage und Sitzgelegenheiten kostet 430.000 Euro. Darüber hinaus werden Sitzbänke mit Armlehnen aufgestellt.
Trinkbrunnen stillt durstige Salzburger
Einige Meter neben dem neuen Fontänenbrunnen wurde der bestehende Gertrude Hillinger-Diener Brunnen zu einer Marktsäule mit Trinkwasserspender umgebaut und die bestehende Wasserschale begrünt. Zusätzlich wurde ein rollstuhlgerechter Wasserspender aus Granit aufgestellt, um barrierefreien Trinkgenuss zu ermöglichen.
(Quelle: salzburg24)