Ali Wajid in Salzburg

"Keine Entwarnung an die Gesellschaft"

Ali Wajids Unterstützer informierten am Donnerstag bei einem Pressegespräch über die Zukunft des Pakistani.
Veröffentlicht: 24. Oktober 2019 08:41 Uhr
Seit knapp eineinhalb Jahren ist die Zukunft von Ali Wajid ungewiss. Er wurde verhaftet, es drohte Abschiebung, dann gewährte ihn die Erzdiözese Salzburg Kirchenasyl. Der ehemalige Flüchtling und Kellner-Lehrling will nun nach einigen Monaten in Kenia erneut in Salzburg Fuß fassen. In einem Pressegespräch informierten seine Unterstützer über die weiteren Pläne und große Herausforderungen. Ihr könnt hier unseren LIVESTREAM nachsehen.

Ali Wajid war Ende Jänner vor der bestehenden Abschiebung freiwillig nach Kenia ausgereist. Zuvor befand er sich etwa ein halbes Jahr lang in Kirchenasyl im Stift St. Peter in der Stadt Salzburg. Das Medieninteresse an dem jungen Pakistani war und ist enorm. Nun wird sein Wunsch, an der Universität Salzburg zu studieren, wahr.

Wie geht es um Ali Wajid weiter?

Bei einem Pressegespräch am Donnerstagvormittag im Bildungszentrum St. Virgil sprachen seine Unterstützer, der Menschenrechtsaktivist Bernhard Jenny, Elisabeth Mayer (Präsidentin der Katholischen Aktion) und Flüchtlingspfarrer Alois Dürlinger, über Ali Wajids Zukunft in Salzburg und welche Herausforderungen noch zu bewältigen sind. Unterhalb könnt ihr den LIVETICKER zum Gespräch nachlesen.

Bildergalerien

Alois D\u00fcrlinger, Elisabeth Mayer und Bernhard Jenny beim Pressegespr\u00e4ch am Donnerstag.
Ali Wajids Unterstützer informierten am Donnerstag bei einem Pressegespräch über die Zukunft des Pakistani.
Menschenrechtsaktivist Bernhard Jenny er\u00f6ffnete das Pressegespr\u00e4ch am Donnerstag im Bildungszentrum St. Virgil.
Menschenrechtsaktivist Bernhard Jenny er\u00f6ffnete das Pressegespr\u00e4ch am Donnerstag im Bildungszentrum St. Virgil.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken