Damit die Bäume auch mitgenommen werden können, müssen sie – vollständig von Weihnachtsschmuck befreit! – rechtzeitig an einem zur Abholung gut zugänglichen Ort (z.B. neben den Mülltonnen) bereitgestellt werden.
Abholtermine in der Stadt Salzburg:
Im Stadtgebiet rechts der Salzach (das ist die „Neustadt-Seite“, z.B. Gnigl, Aigen, Itzling) müssen die Christbäume bis Sonntagabend, 6. Jänner, zur Abholung bereitgestellt werden. Die Abholung der Bäume erfolgt ab Montag, 7., bis einschließlich Freitag, 11. Jänner. Im Stadtgebiet links der Salzach ("Altstadt-Seite", z.B. Nonntal, Mülln, Liefering) müssen die Christbäume bis Sonntagabend, 13. Jänner, bereitgestellt werden. Die Abholung der Bäume erfolgt ab Montag, 14., bis einschließlich Freitag, 18. Jänner.
Für all jene, die diese Termine nicht einhalten möchten oder können, steht der Recyclinghof in der Siezenheimer Straße zur Verfügung. Dort werden die Christbäume von Montag bis Freitag jeweils von 7 bis 17 Uhr und am Samstag von 7 bis 12 Uhr angenommen.
Christbäume im Heizkraftwerk
Doch auch nach den Feiertagen finden Salzburgs Christbäume noch Verwendung. Aus dem einst strahlenden Mittelpunkt des Weihnachtsfestes wird im Biomasse-Heizkraftwerk der Salzburg AG in Siezenheim Energie, die - ins Netz gespeist - Salzburgs Wohnungen mit Wärme und Strom versorgt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)