Mehr Direkte Demokratie

Künftig "Stadtumfragen" in Salzburg möglich

Veröffentlicht: 27. November 2023 16:01 Uhr
"Stadtumfragen" soll es künftig in der Salzburger Landeshauptstadt geben, um die Meinung der Bevölkerung einzuholen. Bei kleinräumigeren Projekten ist außerdem die Möglichkeit von Bürgerbefragungen bzw. Bürgerbegehren in einzelnen Wahlbezirken bzw. Stadtteilen geplant.
SALZBURG24 (alb)

Mit der Möglichkeit einer „Stadtumfrage“ soll die Stadt Salzburg künftig um ein weiteres Werkzeug der Direkten Demokratie reicher werden. Mit ihr soll ein „möglichst unverfälschtes Meinungsbild“ eingefangen werden könnten, so die Stadt in einer Aussendung.

Wie eine „Stadtumfrage“ initiiert werden kann

Initiiert werden kann die „Stadtumfrage“ von dem:der Bürgermeister:in, dem Gemeinderat oder mit 2.000 Unterschriften von in der Stadt Salzburg gemeldeten Personen. Zudem kann der Gemeinderat die Einrichtung von Bürger:innenräten zu Themen der Gemeindevollziehung beschließen.

Außerdem sollen Bürgerbefragungen bzw. Bürgerbegehren künftig auch auf einzelne Wahlbezirke oder Stadtteile begrenzt werden können, wenn sich deren Inhalt auf

Direkte Demokratie in Salzburger Stadtteilen

Bürgerbefragungen bzw. Bürgerbegehren (für einen konkreten Gemeinderatsbeschluss) sollen – wenn dies der Bürgermeister anordnet oder der Gemeinderat beschließt – auch auf einzelne Wahlbezirke/Stadtteile begrenzt werden können, wenn sich ihr Inhalt darauf bezieht.

Die Beantragung einer Bürgerbefragung bzw. eines Bürgerbegehrens wird künftig durch ein normiertes Formular für Unterstützungserklärungen erleichtert und die Zulässigkeit bereits nach Vorliegen von 200 gültigen Unterschriften durch die Hauptwahlbehörde geprüft.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken