Das Trainingszelt samt Infrastruktur soll auf einer ungenutzten Fläche des Turnvereins Gnigl entstehen. Das wurde im Kulturausschuss am Donnerstag mehrheitlich (gegen ÖVP, FPÖ und NEOS) beschlossen. Außerdem wird der Trainingsbetrieb ab Herbst 2017 jährlich mit 66.700 Euro gefördert. Das Land Salzburg wird sich an den Investitionskosten mit 288.000 Euro beteiligen.
Zirkustrainingszentrum in Gnigl: Langjähriges Projekt
Schon seit mehreren Jahren wird in Salzburg eine professionelle Zirkusschule angedacht. Verwirklichen wollte die Vision der im Vorjahr verstorbene Gründer und Chef des Salzburger Winterfestes Georg Daxner. Er gründete dazu den Verein “Circusschulen in Österreich”.
Kritik an hohen Kosten
Schon im Vorfeld gab es aufgrund der hohen Kosten Kritik an dem Projekt. Am Mittwoch gaben die Salzburger ÖVP, FPÖ und NEOS an, im Kulturausschuss gegen die Förderung zu stimmen. "Die Förderung ist heute mit einer politischen Mehrheit beschlossen worden und ist somit im Budget für 2017", gab Patrick Mitterer, ÖVP-Klubgeschäftsführer gegenüber SALZBURG24 an. "Nun muss es noch durch weitere Gremien wie dem Stadtsenat und dem Gemeinderat. In jedem Gremium aber gibt es eine rot-grüne Mehrheit, mit dem heutigen Beschluss ist also der weitere Weg vorgezeichnet", so Mitterer weiter.
(Quelle: salzburg24)