Stadt

Laubbläser: Grüne fordern Verbot im ganzen Stadtgebiet

Download von www.picturedesk.com am 24.11.2015 (14:01). epa02671300 Workers use leaf blowers to clear pine straw from the fairway on the eighteenth hole during the second practice round at the Augusta National Golf Club during the 2011 Masters Tournament in Augusta, Georgia, USA 05 April 2011. The Masters tournament will be played 07 April through 10 April. EPA/JOHN G. MABANGLO - 20110405_PD1542
Veröffentlicht: 24. November 2015 14:00 Uhr
Wer kennt sie nicht: Im Herbst lärmen die Laubbläser an allen Ecken, nur um vertrocknete Blätter auf einen Haufen zu befördern, der vom nächsten Windstoß ohnehin wieder verteilt wird. In Friedhöfen wurden die Geräte nun vom Salzburger Gemeinderat verboten. Doch die Bürgerliste/Die Grünen wollen mehr. Sie fordern ein komplettes Verbot.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Lärm ist in der ganzen Stadt ein Problem – auf Friedhöfen ist die Vermeidung von Lärm aber eine Frage der Pietät. Lärmende Laubbläser haben in Zukunft nichts mehr auf den städtischen Friedhöfen zu suchen. Der Bauausschuss der Stadt Salzburg hat am Dienstag eine entsprechende Änderung der Friedhofsordnung beschlossen.

Laubbläser aus Friedhöfen verbannt

Das Gartenamt der Stadt Salzburg verzichtet bereits seit zwei Jahren auf Laubbläser und ist damit einer langjährigen Forderung der Bürgerliste/Die Grünen nachgekommen. Mit der neuen Friedhofsordnung müssen nun aber auch private Unternehmen zum mindestens genauso effektiven, aber wesentlich leiseren Rechen zurückgreifen. „Auf Friedhöfen als Orte der Ruhe haben lärmende Laubbläser nichts verloren. Die Bürgerliste begrüßt diese Änderung der Friedhofsordnung“, erklärt Bernhard Carl.

Grüne wollen komplettes Verbot

Der Gemeinderat setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass die unnützen und lärmenden Laubbläser aus der Stadt verschwinden. „Laubbläser sind laut, über ihre Sinnhaftigkeit lässt sich zumindest streiten. Das Gartenamt verzichtet bereits auf diese Geräte. Ich fordere, dass auch die anderen Abteilungen des Magistrats, etwa das Straßen- und Brückenamt, diesem Beispiel folgen.“

Die Bürgerliste/Die Grünen plädieren aber für mehr als nur einen Verzicht durch die Stadt: „Ein Großteil der Menschen erleben Laubbläser als Nervensägen und unnötige Lärmbelastung. Hier steht Vizebürgermeister Harald Preuner in der Pflicht, die SalzburgerInnen durch eine ortspolizeiliche Verordnung endlich vor diesen sinnlosen Lärmerregern zu schützen“, stellt Gemeinderat Bernhard Carl klar.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken