Lärm ist in der ganzen Stadt ein Problem – auf Friedhöfen ist die Vermeidung von Lärm aber eine Frage der Pietät. Lärmende Laubbläser haben in Zukunft nichts mehr auf den städtischen Friedhöfen zu suchen. Der Bauausschuss der Stadt Salzburg hat am Dienstag eine entsprechende Änderung der Friedhofsordnung beschlossen.
Laubbläser aus Friedhöfen verbannt
Das Gartenamt der Stadt Salzburg verzichtet bereits seit zwei Jahren auf Laubbläser und ist damit einer langjährigen Forderung der Bürgerliste/Die Grünen nachgekommen. Mit der neuen Friedhofsordnung müssen nun aber auch private Unternehmen zum mindestens genauso effektiven, aber wesentlich leiseren Rechen zurückgreifen. „Auf Friedhöfen als Orte der Ruhe haben lärmende Laubbläser nichts verloren. Die Bürgerliste begrüßt diese Änderung der Friedhofsordnung“, erklärt Bernhard Carl.
Grüne wollen komplettes Verbot
Der Gemeinderat setzt sich bereits seit Jahren dafür ein, dass die unnützen und lärmenden Laubbläser aus der Stadt verschwinden. „Laubbläser sind laut, über ihre Sinnhaftigkeit lässt sich zumindest streiten. Das Gartenamt verzichtet bereits auf diese Geräte. Ich fordere, dass auch die anderen Abteilungen des Magistrats, etwa das Straßen- und Brückenamt, diesem Beispiel folgen.“
Die Bürgerliste/Die Grünen plädieren aber für mehr als nur einen Verzicht durch die Stadt: „Ein Großteil der Menschen erleben Laubbläser als Nervensägen und unnötige Lärmbelastung. Hier steht Vizebürgermeister Harald Preuner in der Pflicht, die SalzburgerInnen durch eine ortspolizeiliche Verordnung endlich vor diesen sinnlosen Lärmerregern zu schützen“, stellt Gemeinderat Bernhard Carl klar.
(Quelle: salzburg24)