Mit einer Kugelstrahlmaschine wurden die Markierungen der alten Busspur von der Fahrbahn entfernt und anschließend neue Markierungen aufgetragen. Planungsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) hat vergangenen Freitag die nötige Verordnung zur Aufhebung der Busspur auf der Lehener Brücke unterschrieben.
Neue Busspur: Diskussion wegen tödlichem Unfall
Das Problem, das es vorrangig zu lösen galt, war laut Padutsch die Verkehrssicherheit für Radfahrer. Für sie war bekanntlich vor der Kreuzung Gebirgsjägerplatz nach einem tödlichen Unfall vor einigen Jahren (ein Lkw-Lenker hatte beim Rechtsabbiegen in den Gebirgsjägerplatz einen Radfahrer, der geradeaus fahren wollte übersehen) von der Lehener Brücke kommend ein Mehrzweckstreifen zwischen die Geradeaus- und Rechtsabbiegespur gelegt worden. Wäre der Streifen dort geblieben, hätte die Aufhebung der Busspur für den Fließverkehr gar nichts gebracht (nach der Brücke wieder in eine Fahrspur verflechten), meint Padutsch.
Weniger Stau auf und um Lehener Brücke
Die neue Lösung soll laut Padutsch die Stauerscheinungen um und auf der Lehener Brücke mildern. Für Busse sollten anscheinend keine Nachteile entstehen.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)