Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz mit 96 Christkindlmarkthütten und rund 400 Beschäftigten wird jährlich von mehr als einer Million Gästen aus aller Welt besucht. Damit ist der Christkindlmarkt die größte jährliche Veranstaltung im Bundesland Salzburg. Die Stadt Salzburg profitiert während der Adventszeit von rund 230.000 Nächtigungen und einer geschätzten Gesamtwertschöpfung durch Tagesbesucher und Übernachtungsgästen von rund 60 Millionen Euro. Die Besucher schätzen vor allem das breite Angebot an hochwertigem Kunsthandwerk, regionalen Schmankerln und vielen Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen.
Christkindlmarkt feiert 525 Jahre-Jubiläum
Mit einer 525-jährigen Geschichte gehört der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz zu einem der ältesten, traditionsreichsten und erfolgreichsten Adventmärkten der Welt. Die Wurzeln des ehemaligen „Tandlmarkts“ reichen bis in das Jahr 1491 zurück. Seit 1974 gibt es den Christkindlmarkt in seiner heutigen Form am Fuße der Festung Hohensalzburg am Salzburger Domplatz. 2003 erfolgte die Erweiterung auf den Residenzplatz.
Links zu diesem Artikel:
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)