Zur raschen Bewältigung der kostenlosen Corona-Schnelltests wird heute ab 14 Uhr ein neuer Standort beim Messezentrum Salzburg eröffnet. Mit 15.30 Uhr steht der Vollbetrieb mit zehn Abstrichspuren zur Verfügung. Somit stehen in allen Bezirken des Landes in Summe 48 Testspuren bereit. Die Kapazitäten werden daher aufgrund der unerwarteten und großen Nachfrage noch einmal ausgebaut.
Keine Anmeldung für Schnelltests
Land Salzburg und Rotes Kreuz ermöglichen bis 26. Dezember diese kostenlosen Tests. Anmeldung ist keine nötig, rund 15 Minuten nach Abnahme wird ein Ergebnis übermittelt. Bei einem positiven Ergebnis bekommt man über die Hotline 1450 einen neuerlichen Abstrichtermin für den PCR-Test zugewiesen. Bis morgen, 23. Dezember, haben alle Teststationen von 9 bis 18 Uhr geöffnet, vom 24. bis 26. Dezember jeweils von 9 bis 13 Uhr.

Die Teststandorte in Salzburg
Stadt Salzburg: Parkplatz S-Bahn-Station Taxham
Stadt Salzburg: Messezentrum, Am Messezentrum 1
Flachgau: Eugendorf, beim Recyclinghof, Hammermühlstraße 7
Tennengau: Hallein, Ziegelstadl, Pernerweg 1
Pongau: Drive-In Schwarzach, Salzburger Straße 102
Pongau: Seniorenwohnhaus St. Johann, Spitalgasse 7
Pongau: Radstadt, Rotkreuz-Bezirksstelle, Tauernstraße 13
Pinzgau: Zell am See, Ferry Porsche Congress Center, Brucker Bundesstraße 1a
Pinzgau: Mittersill, Parkplatz Nationalpark-Zentrum, Gerlosstraße 18
Lungau: Tamsweg, Quarantänequartier, Wöltingerstraße 14
Auch Hausärzte machen mit
Ab morgen, Mittwoch, werden auch Hausärzte Schnelltests während dieser Testtage anbieten. Das Land finanziert auch diese Abstrichnahmen. Die Liste der teilnehmenden Praxen wird noch heute im Lauf des Tages veröffentlicht.
(Quelle: salzburg24)