Bei der Befragung durch die Staatsanwaltschaft habe sich die schwer demenzkranke Frau in Widersprüche verwickelt, berichtete der ORF Salzburg am Freitag im Radio. Die 92-Jährige habe auch andere nachweislich falsche Geschichten erzählt. Offenbar hatte die Frau gar nicht den Pfleger namentlich genannt, sondern bloß von einem Mann als Täter gesprochen.
Altenpfleger vorläufig suspendiert
Der Verdacht war trotzdem auf den Mann gefallen, weil er die Frau an jenem Tag betreut hatte. Seitens der Stadt Salzburg, die den Mitarbeiter vorläufig vom Dienst suspendierte, hatte es nach dem Vorfall geheißen, die Senioren sei "orientiert" und wisse, was sie sagt. (APA)
(Quelle: salzburg24)