Nach Residenz- und Kajetanerplatz werden nun auch Waagplatz und Mozartplatz in der Stadt Salzburg neu gestaltet. Die Planungen dazu starten im Frühjahr. Dazu wird von der Bauabteilung ein Architekturwettbewerb durchgeführt. Alle Salzburgerinnen und Salzburger sind eingeladen ihre Ideen zur Neugestaltung und Umsetzung dieses Projekts einzubringen, informiert die Stadt Salzburg am Donnerstag.
Salzburgerinnen und Salzburger gestalten Mozartplatz mit
„Die Planungen für zeitgemäße, nutzerorientierte und klimafitte Plätze in unserer Welterbestadt sind fordernd und komplex“, erklärt Baustadträtin Martina Berthold. Bei der Umgestaltung müssten daher die Anliegen der Anwohner, Unternehmer und Nutzer in die Überlegungen und Planungen miteinfließen. Zudem müssen das städtebauliche Verkehrs- und Nutzungskonzept, die bauhistorischen Grundlagen, Denkmalschutzes, Barrierefreiheit und klimafitten Anforderungen für den Platz berücksichtigt werden.
Umgestaltung der Salzburger Plätze ab 2024
Bis 31. März sind Interessierte eingeladen, ihre Anregungen und Anliegen an die Bauabteilung – baustelle.waagplatz@stadt-salzburg.at - zu senden und so aktiv am Gestaltungsprozess mitzuarbeiten. Nach Sichtung der Anliegen wird bei einer Informationsveranstaltung (April/Mai) über den aktuellen Stand der Planungen informiert.
Die bauliche Umsetzung soll dann in zwei Etappen erfolgen. Ab 2024 soll mit den Arbeiten am Waagplatz begonnen werden, frühestens ab 2025 rollen am Mozartplatz die Bagger an.
(Quelle: salzburg24)