Im Oktober 2015 kam die dreijährige Geeta aus Helsinki und der vier Jahre alte Kater Sayan aus dem Twycross Zoo in England auf Empfehlung des Erhaltungszuchtprogrammes (EEP) nach Salzburg. Nun bekam das Pärchen ihr erstes Junges.
Geschlecht des Kätzchens ist noch geheim
Zoo-Geschäftsführerin Sabine Grebner freut sich: „Unsere Geeta kümmert sich rührend um ihren vier Wochen alten Nachwuchs. Die Hauptbeschäftigung der kleinen Samtpfote ist derzeit noch schlafen und trinken. Und da das Weibchen ihren Nachwuchs kaum eine Minute aus den Augen lässt, ist das Geschlecht des Kätzchens noch ein wohlgehütetes Geheimnis. Unsere Zoo-Besucher müssen sich auch etwas in Geduld üben, denn es wird voraussichtlich noch zwei bis drei Wochen dauern, bis das Schneeleoparden-Baby die erste tapsigen Schritte ins Grüne wagt“.
Schneeleoparden akut gefährdet
Der Schneeleopard zählt zu den am stärksten vom Aussterben bedrohten Großkatzen. Die Wilderei, der illegale Handel und die Zerstörung ihres Lebensraums gefährden das Überleben dieser imposanten Katzenart in freier Wildbahn. Nach Schätzungen von Experten leben heute nur noch 3.500 bis 6.400 Tiere in den Hochgebirgsregionen Zentralasiens vom Altai bis zum Himalaya. Genaue Zahlen liegen leider nicht vor, da diese Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum, der rau und abgelegen ist, nur selten zu beobachten sind.
(Quelle: salzburg24)