Der neue Stadtjäger und Stadtförster, Manuel Kapeller, war der erste, der das Kitz zu Angesicht bekam. Er konnte es bei einer Fütterungsstelle gemeinsam mit seiner Mutter fotografieren. Für den ressortzuständigen Bgm-Stv. Harry Preuner ist der Gämsennachwuchs ein ermutigendes Zeichen: "Unser Ziel ist es, eine gesunde Tierpopulation auf dem Kapuzinerberg zu erhalten. Zurzeit erheben wir den Bestand, auch Maßnahmen zur Bestandsverstärkung werden ins Auge gefasst. Jedenfalls ist das neu geborene Gamskitz ein wichtiger Teilerfolg zur Sicherung des Bestandes."
(Quelle: salzburg24)