Im 15-Minuten-Takt verkehrt ab Samstag die Buslinie 11 in der Landeshauptstadt. Fünf Busse kommen dazu tagsüber zum Einsatz. Die Stadt Salzburg finanziert die neue Buslinie heuer mit 1,2 Millionen Euro.
Eckdaten zur neuen Linie 11
Die Linie 11 verkehrt auf der Strecke Salzburgarena – Aiglhof – Leopoldskron – Josefiau. Sie bedient 18 Haltestellen hin und 22 Haltestellen retour im 15-Minuten-Takt, in der Früh und am Abend im 30-Minuten-Takt. Die Stadt Salzburg stellt dafür in den nächsten drei Jahren insgesamt 5,2 Millionen Euro zur Verfügung. Die entsprechende Finanzierungsvereinbarung wurde mit der Salzburg AG abgeschlossen.
Neue Buslinie als Teil des Öffi-Rings
„Nach den Neuerungen im Bereich der Linien 36, 180 und 181 im Dezember, setzen wir mit der Linie 11 nur ein halbes Jahr später die nächste Maßnahme im Rahmen der Gesamtverkehrsstrategie um. Die Linie 11 ist der erste Schritt zur Durchbrechung der bisher sternförmig aufgebauten Netzstruktur, hin zu einer bedarfsorientierten Struktur mit neuen Ring- und Tangentiallinien“, so Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler (ÖVP) in einer Aussendung am Donnerstag.
Der 11-er ist laut Unterkofler in der Verkehrsstrategie der erste Teil des Öffi-Rings um die Altstadt, den der 12-er auf der anderen Salzachseite komplettieren wird: „Uns gelingt mit der Linie 11 eine kurze und direkte Verbindung der großen Wohn- und Arbeitsstätten in Liefering und Lehen mit wichtigen Infrastruktureinrichtungen sowie Erholungs- und Freizeiträumen, wie z.B. dem Lepi-Bad. Die Menschen kommen in gut 20 Minuten vom Messezentrum bis in die Josefiau.“ Durch die bestehende Linie 8, die im Bereich zwischen Salzburgarena und Quartier Riedenburg die gleiche Route fährt, kommt es in Lehen und Liefering zudem zu einer deutlichen Verstärkung des Öffi-Angebots. Gefahren wird die Strecke von der Firma Albus, einem Tochterunternehmen der Salzburg AG.
Neuer Verknüpfungspunkt Aiglhof
Vor gut einem Jahr präsentierte Bürgermeister-Stellvertreterin Unterkofler in der Gesamt-Verkehrsstrategie neue Verknüpfungspunkte im ÖV-Netz. Als ein solcher wurde auch die Haltestelle Aiglhof definiert. Dabei wurde auch der Fahrplan der Linie 11 auf die Fahrpläne der Linien 180/181 sowie der S-Bahn-Linien S2 und S3 abgestimmt und die entsprechenden Umstiege optimiert.
(Quelle: salzburg24)