Rätselhafter Vorfall

Nicht zugestellte Briefe landeten in Salzburg-Lehen im Müll

Nicht zugestellte Briefe wurden in einem Müllcontainer in Salzburg-Lehen entdeckt. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 01. August 2025 12:24 Uhr
Etliche nicht zugestellte Briefe wurden kürzlich wiederholt im Müll in Salzburg-Lehen entdeckt. Die Post bedauert den Vorfall und spricht von "menschlichem Fehlverhalten". Die betreffenden Sendungen seien mittlerweile zugestellt worden.

Ein ungewöhnlicher Fund sorgt für Aufregung: Insgesamt drei Mal in den vergangenen zwei Monaten haben Passant:innen im Salzburger Stadtteil Lehen weggeworfene Postsendungen entdeckt – darunter Briefe vom Finanzamt, der Österreichischen Gesundheitskasse, von Apotheken, Arztpraxen und weiteren Absendern. Offenbar waren diese nie zugestellt worden. Betroffen war die Gegend rund um die Schumacherstraße, Ignaz-Harrer-Straße, Sparkassenstraße und Rudolf-Biebl-Straße. Die im Müll gefundenen Briefe seien von den Finderinnen und Findern in der Zwischenzeit bei der Postfiliale in der Strubergasse abgegeben worden. Der Fall wurde durch einen Facebook-Beitrag öffentlich gemacht.

Nicht zugestellte Briefe landeten im Müll: So reagiert die Post

Gegenüber SALZBURG24 bedauert die Österreichische Post den Vorfall und liefert erste Erklärungen. "Ein solcher Fehler entspricht in keiner Weise unseren Standards und unserem Selbstverständnis als zuverlässige Dienstleisterin", sagt Pressesprecherin Veronika Rebentisch und weiter: "Es handelt sich hierbei um einen bedauerlichen Einzelfall, der durch menschliches Fehlverhalten verursacht wurde. Von diesem distanzieren wir uns ausdrücklich." Die Post habe nach Bekanntwerden des Falls umgehend reagiert, wird betont. Die betreffenden Sendungen seien mittlerweile zugestellt worden.

"Wir nehmen solche Vorkommnisse sehr ernst. Fehler dieser Art können arbeitsrechtliche und gegebenenfalls strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen", führt Rebentisch weiter aus. Kundinnen und Kunden der Post werden gebeten, vergleichbare Vorfälle umgehend dem Post-Kundenservice oder der nächstgelegenen Postfiliale zu melden.

Der Vorfall im Stadtteil Lehen werde derzeit intern geprüft, um den genauen Hergang zu klären. Weitere Details wollte die Pressestelle der Post mit Verweis auf die laufende Evaluierung des Sachverhalts vorerst nicht bekanntgeben.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken