Während die Sommerferien für Salzburgs Jugendliche mit Feriencamps, sportlichen Aktivitäten und entspannten Tagen am See reichlich Abwechslung bieten, bleibe das Angebot an Partys für Unter-18-Jährige in der Landeshauptstadt äußerst überschaubar. "Früher haben sich Jugendliche oftmals am Rudolfskai getroffen und mittlerweile finden eher Hauspartys statt, das wars dann aber auch schon", schildert Fabian Pichler am Freitag im SALZBURG24-Gespräch. "Für unsere Altersgruppe gibt es aktuell nur wenige Angebote." Gemeinsam mit seinen beiden Freunden Alexander Berghammer und Mika Pfafinger will er das ändern und hat ein Event für Jugendliche ab 16 Jahren organisiert. "Vergangenes Jahr haben wir eine Party mit 250 Gästen in Salzburg-Nonntal veranstaltet und das war trotz einiger Startschwierigkeiten ein großer Erfolg." Das soll nun fortgesetzt werden. Dafür wurde eigens eine Homepage samt Bestellsystem für die Tickets erstellt.
"No Limit"-Party ausverkauft: "Das hätten wir uns niemals gedacht"
Die "No Limit"-Party findet nach dreimonatiger Planung am Samstagabend in der Stiegl-Brauwelt im Salzburger Stadtteil Maxglan statt. Die Wahl auf die Location fiel daher, "weil es ein zentraler Ort in Salzburg ist und wir mit der Kapazität kein allzu großes finanzielles Risiko eingehen." Schließlich wussten die drei Jugendlichen nicht, wie groß die Resonanz sein wird. Aber es kam alles anders. "Vier Tage vor dem Event waren wir restlos ausverkauft, das hätten wir uns niemals gedacht", freut sich Pichler. 370 Tickets wurden verkauft, eine Abendkassa gibt es nicht. "Unser Postfach ist voll mit Anfragen, die wir leider nicht mehr erfüllen können." Neben Werbung in Sozialen Medien haben die Organisatoren auf den persönlichen Kontakt gesetzt. "Wir waren drei Tage lang an mehreren Schulen, haben Plakate sowie Flyer verteilt und die Leute direkt darauf angesprochen. Der persönliche Kontakt ist die beste Marketingmaßnahme."
Den Feierwütigen wird einiges geboten: Drei Salzburger DJs spielen elektronische Tanzmusik (EDM) und "Vollgas Partymusik". Zudem gibt es eine Seifenblasenmaschine, Konfetti und bunte Kostüme. Drei Fotografen halten das Fest in Bildern und Videos fest. "Unsere Gäste sollen einfach Spaß haben und den Abend genießen." Tipps für die Durchführung des Events haben sie sich von keinem geringeren als Electric Love-Boss Manuel Reifenauer eingeholt, sagt Pichler. Die Zugangsbeschränkungen werden besonders streng geprüft, wird betont. Der Eintritt erfolgt ausschließlich mit einem gültigen Lichtbildausweis. Elternzettel werden nicht akzeptiert. Die Gäste bekommen dann entweder "16er-" oder "18er"-Bänder. Mithilfe mehrerer Sponsoren könne sogar ein leichtes Plus erwirtschaftet werden.
Bei der "No Limit"-Party am Samstag soll es aber nicht bleiben. Das Trio um Pichler plant schon das nächste Event, das in den ersten Schulwochen nach den Sommerferien steigen soll. Wann und wo genau die Veranstaltung stattfinden soll, steht aber noch in den Sternen. "Nach dem Fest am Samstag geht es richtig los mit den Vorbereitungen."
(Quelle: salzburg24)