Waffen & Co

NS-Relikte gesammelt: Pongauer (80) freigesprochen

Veröffentlicht: 08. Februar 2023 15:01 Uhr
Ein 80-Jähriger musste sich heute am Landesgericht Salzburg verantworten, weil er zahlreiche NS-Devotionalien bei sich zu Hause im Pongau gelagert hatte. Der Mann wurde freigesprochen.
SALZBURG24 (mem)

Ein leidenschaftlicher Sammler von Altwaren, der bei sich zu Hause im Pongau auch Waffen und Gegenstände mit Symbolen des Nationalsozialismus gelagert hatte, ist am Mittwoch bei einem Prozess am Landesgericht Salzburg vom Vorwurf der NS-Wiederbetätigung nach dem Verbotsgesetz 3g freigesprochen worden. Der 80-jährige Pensionist beteuerte seine Unschuld. Er habe die NS-Devotionalien nicht öffentlich zur Schau gestellt und auch keine nationalsozialistische Propaganda betrieben.

NS-Devotionalien bei Hausdurchsuchung entdeckt

Der Freispruch der Geschworenen ist einstimmig ausgefallen und bereits rechtskräftig. Bei einer Hausdurchsuchung mit Unterstützung des Einsatzkommandos Cobra im Juli 2022 entdeckten Polizisten nicht nur alte Uhren, Plüschtiere und Bilder, sondern auch zahlreiche Utensilien aus der Zeit des Nationalsozialismus wie einen Dolch mit Hakenkreuz, Weinflaschen mit Hitler-Etikett, eine Hitler-Büste und NS-Bücher. Weiters stellten die Beamten auch Granatpatronen, einen Schalldämpfer und einen Stiftfeuerrevolver sicher.

80-Jähriger zu Besitz geständig

Der bisher unbescholtene Angeklagte (Verteidiger: Rechtsanwalt Franz Essl) erklärte, er habe nicht gewusst, dass das Sammeln von NS-Gegenständen strafbar sei. Zudem habe er nur selten Besuche empfangen, dabei handelte es sich um zwei Angehörige. Den Verstoß gegen das Waffen- und Kriegsmaterialiengesetz gestand er ein. Dafür erhielt er eine Diversion. Dieses Strafverfahren wird nach einer Probezeit von einem Jahr eingestellt, falls sich der Pensionist in diesem Zeitraum nichts mehr zu Schulden kommen lässt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken