Bilder zum Durchklicken

Öffnungs-Ansturm in Salzburg bleibt verhalten

Veröffentlicht: 19. Mai 2021 11:46 Uhr
200 Tage hatten Gastronomie und Fitnesscenter aufgrund des Lockdowns geschlossen. Zahlreiche Salzburger in Stadt und Land strömten zur Öffnung bereits Mittwochfrüh in Lokale und Betriebe. Wir haben einige Impressionen gesammelt.

Seit heute Morgen 5 Uhr durften Gastronomie und Co. nach monatelangem Lockdown endlich wieder Gäste begrüßen. Die Öffnung lockte bereits früh viele Kunden in Stadt und Land Salzburg. Über allem stand die 3-G-Regel.

Wer getestet, genesen oder geimpft ist, darf ab nun wieder ins Fitnesscenter oder in die Gastronomie.

Erste Gäste um 6 Uhr

"Um zehn vor sechs sind schon die ersten Gäste vor der Tür gestanden und haben sich ein Bier gegönnt", erzählt Academy-Betreiber Philipp Zezula am Vormittag gegenüber SALZBURG24. Die Bar im Salzburger Andräviertel öffnet „traditionell“ nach jedem Lockdown pünktlich um sechs Uhr früh. "Einige Stammkunden haben sich schon vor einer Woche angekündigt", erzählt der Barkeeper.

 

Eintrittstests sind kein Problem

Die Stimmung bei der morgendlichen Öffnung sei sehr entspannt gewesen. "Es war ein Kommen und Gehen. Zirka 25 Leute waren immer da." Ebenso unkompliziert sei die Kontrolle der Eingangstests verlaufen: "Alle haben auf meine Frage die negativen Tests vorgelegt. Für die Registrierung liegen auf den Tischen die notwendigen Zettel aus", schildert Zezula. Das sei auch kein großer Zusatzaufwand. "Ich muss ja sowieso zu den Gästen, um Bestellungen aufzunehmen. Alles machbar."

Auch die 3-G-Regel sei in der Academy gut umsetzbar, da laut Zezula zirka 70 Prozent der Stammgäste schon geimpft seien. Die meisten Gäste würden im Sozialbereich arbeiten, daher sei die Impfquote sehr hoch. "Nur ein Gast hat gemeint, er lasse sich nie impfen und hatte auch keinen Test. Da musste ich halt sagen, dass es mir leidtut, er aber nicht reinkommt", schildert der Salzburger. Der große Anteil an Stammgästen mache es ihm künftig dann noch einfacher, den Überblick zu behalten.

Situation bei Teststraße Messezentrum entspannt

Trotz der heutigen Öffnungen blieb die Situation in der Teststraße im Messezentrum entspannt, der erwartete Ansturm blieb aus. Am Mozartplatz in der Altstadt wurde unterdessen eine neue Teststation eingerichtet.

Gastro-Öffnung auch im Europark

Auch im Europark war die Freude über die Gastro-Öffnung groß. Im Salzburger Einkaufszentrum ist das Regenwetter zudem nebensächlich. Das Vormittagsgeschäft mit Frühstück und Kaffee an diesem ersten Tag nach dem Gastro-Lockdown sei erfreulich gut angelaufen und auch mittags füllten sich die Lokale überdurchschnittlich. Eine steigende Besucherfrequenz in der Mall wird neben der Gastro-Öffnung auch durch die Wiedereinführung der vor Corona üblichen, langen Öffnungszeiten erwartet. Die Theresien Apotheke bietet zudem gratis Schnelltests an, was den Gastro-Betrieben zusätzlich zugutekomme, heißt es in einer Aussendung.

Stiegl Brauwelt ist ausgebucht

Ähnlich ging es heute Vormittag auch in der Stiegl Brauwelt in Maxglan zu. Mit dem Öffnen der Tore standen bereits die ersten Stammgäste vor der Tür. "Wir freuen uns sehr, dass es nun endlich losgeht und wir unsere Gäste wieder begrüßen dürfen. In den nächsten Tagen sind wir schon ausreserviert", erzählt Brauwelt-Wirtin Daniela Hofer gegenüber S24.

Stiegl-Brauwelt SALZBURG24/Andonov
Vor den Toren der Stiegl Brauwelt kann man sich für einen spontanen Besuch vor Ort testen lassen.

Als besonderen Service für Brauwelt-Gäste wurde extra eine Teststation eingerichtet. So ist auch ein spontaner Besuch möglich.

Gastro-Öffnung in Salzburg SALZBURG24/ Konrad
Ein S24-Lokalaugenschein am Tag der Öffnungen.

Auch im Forum 1 am Hauptbahnhof ist der erste Öffnungstag gut angelaufen, schreibt das Center in einer Aussendung. "Wir sind mit den ersten Stunden durchaus zufrieden. Man spürt die gute Stimmung unter den Shop-Partnern und Gastronomen. Endlich können wir unseren Kundinnen und Kunden wieder den gewohnten Service bieten", so Center-Manager Kurt Müller.

3-G-Regel kein Problem in Altstadt

Der Salzburger Altstadtverband rechnet ebenso nicht mit Schwierigkeiten beim Umgang mit den 3-G-Kontrollen nach der heutigen Öffnung. Ein erster Lokalaugenschein in der Altstadt hat ergeben, dass in der Gastronomie, wo es punktuell Unsicherheiten gegeben hat, vorerst alles bestens funktioniert. Die Gäste seien motiviert und bei der 3-G-Kontrolle sehr diszipliniert, berichtet die Geschäftsführerin des Altstadtverbands, Sandra Woglar-Meyer nach den ersten Öffnungsstunden.

Wie ein Rundruf unter Gastronomen im Vorfeld ergab, liegen die Herausforderungen eher bei der eingeschränkten Nutzung der Außengastronomie und bei der nur teilweisen Belegung der Tische im Innenraum. "Aber das ist dem Wetter und der allgemeinen Situation geschuldet. Die Freude über die Öffnung überwiegt alles", resümierte Woglar-Meyer.

Große Freude in Fitnessstudios

Mit dem heutigen Wiedereröffnungstermin ist die schrittweise Annäherung an die Normalität auch im Sportbereich spürbar. Branchensprecher der österreichischen Fitnessbetriebe und Vita Club-Geschäftsführer Christian Hörl zieht ein erstes Resümee: "Die heutige Wiedereröffnung hat unsere Erwartungen erfüllt und sogar übertroffen“, freut sich Christian Hörl in einer Aussendung. „Wir haben regulär um 6 Uhr früh geöffnet, da hat bereits eine Gruppe von Mitgliedern vor der Tür gewartet.“ Der Vita Club Salzburg zeigt sich am Eröffnungstag gut vorbereitet. Abstand, FFP2 Maske, Desinfektionsmittel und natürlich die „3-Gs“.

LH Haslauer für Zukunft optimistisch

Zu einem informellen Treffen kamen heute die Landeshauptleute und Bundespräsident Alexander Van der Bellen zusammen, um die weitere Vorgehensweise zur Eindämmung der Pandemie in Hinblick auf die heutigen Öffnungen zu besprechen. Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) zeigt sich optimistisch. "Durch Impfen, Testen, Contact Tracing und Einhaltung der strengen Maßnahmen können wir sehr zuversichtlich diese Öffnungsschritte ab heute setzen", betonte er in einer Pressemeldung.

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken