Stadt

Parken: Gebührenfreier Samstag darf bleiben

Die zentrale Frage ums Gratisparken am Samstag: Schadet es der Wirtschaft?
Veröffentlicht: 23. November 2016 12:53 Uhr
Vor 16 Jahren wurde in der Salzburger Innenstadt der gebührenfreie Samstag eingeführt. Salzburgs Verkehrsstadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste) forderte eine Abschaffung, um den Verkehr zu drosseln. Damit stieß er schnell auf Widerstand.
SALZBURG24 (Florian Gann)

Im Jahr 2000 wurde der gebührenfreie Samstag in Salzburgs Innenstadt eingeführt. Das sollte damals den Innenstadtgeschäften helfen, in der Konkurrenz mit den großen Einkaufszentren wirtschaftlich bestehen zu können. Nun forderte der Salzburger Verkehrsstadtrat Johann Padutsch das Ende des Gratisparkens am Samstag. Von der ÖVP gab es prompt Kritik.

Für viele Geschäfte würde der Padutsch-Vorstoß das Aus bedeuten, meinte der Salzburger ÖVP-Klubobmann Christoph Fuchs in einer Aussendung. „Diese Maßnahme ist weder verkehrspolitisch noch budgettechnisch irgendwie zu rechtfertigen.“

Padutsch: Gebühren am Samstag verkehrspolitisch sinnvoller

Der gebührenfreie Samstag sei damals „eher aus symbolischen Gründen“ eingeführt worden, sagte Padutsch im Gespräch mit SALZBURG24. Verkehrspolitisch sei es anders sinnvoller, hätten ihm Experten bestätigt, so Padutsch weiter. Auch, dass Geschäfte durch Parkgebühren am Samstag einbußen hätten, glaubt er nicht. „Für mich ist das Thema politisch gegessen“, teilte Padutsch mit. Es wurde politisch abgelehnt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken