Statistik von 2018

Passagier-Minus für Salzburger Flughafen

Veröffentlicht: 30. April 2019 09:58 Uhr
Als einziger heimischer Flughafen verzeichnet der Salzburg Airport für 2018 ein leichten Rückgang bei der Zahl der Passagiere. In Summe kamen Österreichs Flughafen im Vorjahr auf 31,7 Fluggäste, das sind fast zehn Prozent mehr als 2017. Wien, Graz und Innsbruck verzeichneten Rekorde, Klagenfurt und Linz legten zu, wie die Statistik Austria am Dienstag mitteilte.

Wien schaffte erstmals 27 Millionen Passagiere, Graz erstmals 1 Million, Innsbruck kam auf 1,1 Millionen. Erstmals seit Ausbruch der Wirtschaftskrise hat auch die Zahl der Starts- und Landungen deutlich zugelegt (plus 5,4 Prozent zu 2017), außerdem wurden pro Flug wieder mehr Passagiere (106,9) befördert. Vier von fünf Passagieren peilten ein Ziel in Europa an, wobei London mit über 900.000 Fluggästen mit Abstand die wichtigste Destination war, vor Berlin, Frankfurt und Düsseldorf. Bei Charterflügen war Hurghada (80.000) das wichtigste Ziel vor Heraklion, London, Rhodos und Manchester.

Flughafen Grafik APA

Luftpost auf dem Rückzug

Aber nicht nur Menschen nutzten den Luftweg stärker als 2017, auch bei der Fracht gab es ein kräftiges Plus von 5,1 Prozent auf 247.198 Tonnen. Hier spielt aber praktisch nur Wien eine Rolle (96,4 Prozent der Fracht). Die Luftpost ist hingegen auf dem Rückzug, ihr Volumen fiel um 2 Prozent auf 13.874 Tonnen, auch hier spielt nur Wien eine wichtige Rolle.

(APA)

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken