Rund 80 Schön- und Schiachperchten von acht verschieden Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern werden am Freitag ab 19 Uhr am Domplatz auf einer eigens aufgebauten Bühne ihre volkstümlichen Bräuche präsentieren.
Perchten vertreiben den Winter
Zu bewundern sind die Sagengestalt Frau Perchta, Trudentänzer, Hexen sowie spezielle Tierperchten und weitere mythische Figuren. Moderiert und erklärt wird das Geschehen auf der Bühne vom Brauchtumsexperten und Obmann der Salzburger Schiachperchten, Günter Polanec. Im Anschluss der Vorführungen laufen die Perchten um den Dom- und Residenzplatz.
Brauchtum steht im Vordergrund
"Der Perchtenlauf des Salzburger Christkindlmarktes ist eine volkskulturelle Veranstaltung. Das Brauchtum steht dabei im Vordergrund. Die Besucher brauchen vor den Perchten keine Angst zu haben, denn diese sind angewiesen, sich brauchtumsgemäß zu verhalten und keine Schläge mit ihren Ruten auszuteilen", erklärte der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, Wolfgang Haider.
(Quelle: salzburg24)